Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80415 Treffer:

Lernimpuls: Kommunikation "Wenn ich Äpfel meine und du Birnen verstehst - wie wir uns besser verstehen können" (online)
05.09.2023, 09:00 Uhr - 05.09.2023, 13:00 Uhr

05.09.2023 || 09:00 bis 13:00 Uhr || online via Zoom Wir alle kennen folgende Situation: Sie unterhalten sich mit einer Kollegin oder einem Kollegen, Ihr Gegenüber signalisiert Ihnen z.B. durch Nicken

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lernimpuls-kommunikation-wenn-ich-aepfel-meine-und-du-birnen-verstehst-wie-wir-uns-besser-verstehen-koennen-online-new64e31dbb57cca431003112/

Kontakt

Dr. Susan Pollin-Nachbar Kontakt Universität Rostock Institut für Biowissenschaften Fachdidaktik Biologie Universitätsplatz 4; 18055 Rostock Tel.: 0381/498-6193 E-Mail: susan.pollin@uni-rostock.de zu

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/bne-im-lehramt/angebote/kontakt/

Vorlage Veranstaltungen

Liste 22.02.2024, 18:00 Uhr UNI IM RATHAUS: LIEBEVOLL UMSORGT VON KI? Künstliche Intelligenz in Medizin und Pflege – Gesprächsthema bei UNI IM RATHAUS weiterlesen 05.02.2024, 10:00 Uhr Klausurbesprech

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/

[Abgesagt] Computational Analytics (Workshop)
18.01.2024, 09:43 Uhr - 18.01.2024, 13:00 Uhr

Der Workshop wurde in das Sommersemester verschoben. Wir bitten die Teilnehmer kurze Pitches (5-7 min.) zu den eigenen Daten und Fragestellungen oder KI-Methoden vorzubereiten. Melden Sie Ihren Pitch

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/workshop-computational-analytics-new653f96fc57111439505585/

Update Adobe Acrobat an der PHF / THF - Längere Warezeiten bei der Bereitstellung
04.01.2024

Da das Update über 5 Gigabyte groß ist und über 400 Rechner dieses gleichzeitig versuchen herunterzuladen / zu installieren ist die Kapazität des Microsoft-Servers und der Netzanbindung sehr stark bea

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/update-adobe-acrobat-an-der-phf-thf-laengere-warezeiten-bei-der-bereitstellung-new65967b3091410465514724/

Footer

https://www.cld.uni-rostock.de/footer/

2021

Highlights 2021 Erfolge / Auszeichnungen / Preise Hier sind unter anderem die wissenschaftlichen Erfolge in Form von Auszeichnungen und Preisen für Mitarbeiter und Studenten bzw. deren Arbeiten aufgef

https://www.imd.uni-rostock.de/institut/highlights/2021/

Perspektiven von Frauen in der Wissenschaft
05.01.2024

Am 14.11.2023 fand im LiWu eine an Schüler:innen gerichtete Veranstaltung zu Perspektiven von Frauen in der Wissenschaft und insbesondere im MINT-Bereich statt. Im Anschluss an die Filmvorführung „Pic

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/perspektiven-von-frauen-in-der-wissenschaft-new6597c02ff3b43216984863/

psychisch fit studieren (Online)
16.01.2024, 18:00 Uhr - 16.01.2024, 20:00 Uhr

Inhalt: Psychische Sorgen und Beeinträchtigungen wirken sich deutlich auf den Studienerfolg aus! Hoher Erfolgs- und Leistungsdruck, Angst vor fehlendem sozialem Anschluss am Studienort oder finanziell

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/psychisch-fit-studieren-online-new65a4dea6508ff938852017/

externe Wahlfächer im LA Grundschule stellen sich vor
15.01.2024

+++ Darstellendes Spiel +++ Musik +++ Frühbeginnender Englischunterricht +++ Sport +++ Frühbeginnender Französischunterricht +++ evangelische Religion +++ Philosophieren mit Kindern externe Wahlfächer

https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/externe-wahlfaecher-im-la-grundschule-stellen-sich-vor-new65a4de9a13301347353602/

Zeige Ergebnisse 5041 bis 5050 von 80415.
  • Vorherige
  • ...
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock