Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80415 Treffer:

Teaching

Internships Interested students can contact Dirk Hollmann at any time for research internships, BSc theses and MSc theses. Open topics are currently available in the areas of: Biodegradable cellulose

https://www.hollmann.chemie.uni-rostock.de/teaching/

Mare Balticum Fellowship Program: "Ethics of Big Data in Medicine"
25.06.2024, 15:00 Uhr - 25.06.2024, 17:00 Uhr

Ethics in the digitalization of medicine encompasses considerations such as trust, digital privacy, and informed consent, especially within the realm of big data. This seminar explores the vital aspec

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mare-balticum-fellowship-program-ethics-of-big-data-in-medizin-192257/

Eröffnung der Medizinischen Sommerschule

Eröffnungsveranstaltung der Medizinischen Sommerschule, Aula/ Universitätshauptgebäude JT © ITMZ | Universität Rostock

https://www.itmz.uni-rostock.de/service/medienservice/fotografie/veranstaltungsarchiv-medienservice-fotografie/eroeffnung-der-medizinischen-sommerschule/

DH

Dr. Dirk Hollmann Since 2019: Project coordinator MoMa Vietnam "Research-based Curricula Development of Molecular and Materials Science Since 2018: Research group leader "Sustainable Chemistry" in the

https://www.hollmann.chemie.uni-rostock.de/dh/

Publications/Press

Book contributions 2. Thomas Risse, Dirk Hollmann, and Angelika Brückner. Chapter 1: In situ electron paramagnetic resonance (EPR) – a unique tool for analysing structure and reaction behaviour of par

https://www.hollmann.chemie.uni-rostock.de/publicationspress/

Research

Research of the Hollmann Group Alternative Rohmaterialen und Abfallströme Die Verwendung von organischen Materialien wie Stroh, Reisstroh, Recyclingpapier und Abfallstoffen aus der Papierindustrie als

https://www.hollmann.chemie.uni-rostock.de/research/

Mental Health Days 2024
17.06.2024 - 22.06.2024

Freut Euch auf eine Woche voller inspirierender Veranstaltungen, die Euch dabei helfen, den Kopf freizubekommen, Neues zu entdecken und all die Fragen zu stellen, die Euch möglicherweise auf dem Herze

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mental-health-days-2024-196717/

Research Group

Gruppenphoto April 2024 Gruppenphoto Mai 2019 Dr. Dirk Hollmann Group Leader Lab: LLM 122 / Office: LLM 212 Tel: +49-(0)381-498-8994 E-Mail: dirk.hollmann@uni-rostock.de Team Hollmann Lab Alumnis Dr.

https://www.hollmann.chemie.uni-rostock.de/research-group/

Streamlining Numerical Workflows: Lam Vien Che’s Research Visit to Eindhoven University
24.04.2024

From 15th April to 23rd April 2024, Lam Vien Che from our CRC 1270 ELAINE visited the Eindhoven University of Technology. Prof Wil Schilders and Pascal den Boef hosted Viens‘ research visit at the Dep

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/streamlining-numerical-workflows-lam-vien-ches-research-visit-to-eindhoven-university-196645/

Info Day Mecklenburg-Vorpommern of The German Research Foundation (DFG)
28.05.2024

Prof. Dr. Rainer Bader, deputy speaker of the CRC 1270 ELAINE, participated at the Info Day of the German Research Foundation (DFG), which took place at the University of Greifswald on 28 th May 2024.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/info-day-mecklenburg-vorpommern-of-the-german-research-foundation-dfg-196643/

Zeige Ergebnisse 5071 bis 5080 von 80415.
  • Vorherige
  • ...
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock