Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80415 Treffer:

Medienservice für Seminarräume

Medienservice für Seminarräume und Hörsäle der Fakultät In enger Zusammenarbeit mit dem ITMZ unterstützen wir die Nutzer von Seminarräumen bei deren Ausstattung in zusammenarbeit mit dem Dezernat Tech

https://www.imf.uni-rostock.de/zentrum-fuer-multimedia/dienstleistungen-services/medienservice-fuer-seminarraeume/

Videostudio der PHF (Raum 10021/10022)

Videostudio der Philosophischen Fakultät Eröffnung ist am 19. Juni 2024 um 13.30 Uhr in den Räumen 10021 und 10022 der August-Bebel-Str. 28. Mehr Informationen folgen nach der Eröffnung auf diesen Sei

https://www.phf.uni-rostock.de/zentrum-fuer-multimedia/pc-pool/videostudio-der-phf-raum-10021/10022-1/

Klausurtagung ZLB/ZPA vom 29.05. bis 04.06.2024
27.05.2024

Liebe Studierende, das Team des ZPA befindet sich vom 29.05. bis einschließlich 04.06.2024 auf Klausurtagung. Daher fallen die telefonischen und persönlichen Sprechzeiten am Donnerstag, den 30.05.2024

https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/klausurtagung-zlb-zpa-vom-2905-bis-04062024-195881/

Klausurtagung ZLB/ZPA vom 29.05. bis 04.06.2024
27.05.2024

Liebe Studierende, das Team des ZPA befindet sich vom 29.05. bis einschließlich 04.06.2024 auf Klausurtagung. Daher fallen die telefonischen und persönlichen Sprechzeiten am Donnerstag, den 30.05.2024

https://www.zpa.uni-rostock.de/zpa-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/klausurtagung-zlb-zpa-vom-2905-bis-04062024-195883/

Promotionsverteidigung von Frau Dipl.-Biol. Juliane Hahn
24.06.2024, 14:15 Uhr - 24.06.2024, 16:30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rates der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät lade ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Frau Dipl.-Bio

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-frau-dipl-biol-juliane-hahn-196851/

Filmabend
20.06.2024, 17:15 Uhr - 20.06.2024, 19:00 Uhr

u. a. „Schauplatz der Geschichte – Rostock“ (Dokumentation SR, 1987) Helga Schütz, Schriftstellerin und Drehbuchautorin ist am 2. Oktober 1937 in Falkenhain, Kreis Goldberg in Niederschlesien geboren.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/filmabend-196855/

Info

Warum bin ich hier gelandet? Dies war ein Sicherheitstest für die Mitarbeiter des ITMZ. Um die Ergebnisse nicht zu verfälschen, bitte bis zur offiziellen Auswertung nicht mit den Kollegen darüber spre

https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/clouddienste/unibox/info/

Der Wahlvorstand für die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten informiert
10.06.2024

Nach Ablauf der Einreichungsfrist für Wahlvorschläge für die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Rostock hat der Wahlvorstand alle eingereichten Wahlvorschläge geprüft und für gültig

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-wahlvorstand-fuer-die-wahl-der-gleichstellungsbeauftragten-informiert-196801/

Seminar "Strömungs- und Windenergietechnik"
13.06.2024, 11:00 Uhr

Bei dem Seminar "Strömungs- und Windenergietechnik" handelt es sich um eine offene Vortragsreihe, bei der ForscherInnen der Uni Rostock und von externen Instituten Ihre Forschungsarbeiten in einem 30m

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/seminar-stroemungs-und-windenergietechnik-195773/

KI MV bei der Nørd Digital Convention 2024
06.06.2024

In der vergangenen Woche war das Zentrum für Künstliche Intelligenz Mecklenburg-Vorpommern mit einem eigenen Stand auf der renommierten Nørd Digital Convention vertreten. Diese wichtige Veranstaltung

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/ki-mv-bei-der-noerd-digital-convention-2024-196821/

Zeige Ergebnisse 5121 bis 5130 von 80415.
  • Vorherige
  • ...
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • 518
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock