Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80415 Treffer:

2023

Vorträge und Medienbeiträge von Mitarbeitern und Mitgliedern der Forschungs- und Dokumentationsstelle "Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung" (Vortrag von Prof. Dr.

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/veranstaltungen/vortraege/vortragsarchiv/2023/

X-Ray

Einkristalldiffraktometrie Dienstleistungen Strukturaufklärung mittels Röntgenbeugung an Einkristallen, auch bei tiefer Temperatur. Beantragung von ICSD/CCDC-Nummern (Hinterlegung von organischen Stru

https://www.chemie.uni-rostock.de/service/wissenschaftliche-dienste/xray/

Chemie Huy

Research Group of Prof. Dr. Peter Huy - Homogenous Catalysis and Organic Synthesis The latest news concerning the Huy group are available here . We are on twitter . For additional information see pete

https://www.huy.chemie.uni-rostock.de/

Qualitätskonzepte

Qualitätskonzepte Bereich Studium und Lehre - zentral Die Universität Rostock verfügt über ein evaluationsbasiertes Qualitätsentwicklungssystem, welches sie nachhaltig in die Lage versetzt, sich ausge

https://www.hqe.uni-rostock.de/qualitaetsentwicklung/qualitaetsentwicklung/qualitaetsentwicklungskonzept/

Leonie Poos, M.A.

Leonie Poos, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Raum 239 Fon: 0176/99798335 E-Mail leonie.poosuni-rostockde

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/wirtschafts-und-gruendungspaedagogik-prof-dr-andreas-diettrich/team/leonie-poos-ma-1/

Lyrik trifft Botanik – Pflanzen in Gedichten
16.06.2024, 14:00 Uhr - 16.06.2024, 15:00 Uhr

Hermann Hesse, Heinrich Heine – ja, da gibt es schöne Reime. Unter dem Motto „Lyrik trifft Botanik“ werden Sie die Mitglieder des Freundeskreises Botanischer Garten Rostock, Petra Kubasch und Petra Na

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/lyrik-trifft-botanik-pflanzen-in-gedichten-189351/

iDA Online-Kurs: Englisch für Angestellte der Hochschulverwaltung - Level A2
25.06.2024, 09:00 Uhr - 04.07.2024, 12:30 Uhr

25. Juni - 04. Juli 2024 || jeweils dienstags und donnerstags von 09:00-12:30 Uhr || online via BigBlueButton "Das Seminar empfiehlt sich insbesondere für diejenigen, die ihr Englisch auffrischen und

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/ida-online-kurs-englisch-fuer-angestellte-der-hochschulverwaltung-level-a2-181817/

MMKH Online-Vortrag: KI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI
15.02.2024, 10:00 Uhr - 15.02.2024, 11:30 Uhr

15. Februar 2024 || 10:00-11:30 Uhr || online "Wie können wir KI sinnvoll für Lehren und Lernen nutzen? Der Vortrag gibt einen Überblick über den Status quo von KI in der Hochschullehre, thematisiert

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/mmkh-online-vortrag-ki-und-didaktik-aktuelle-entwicklungen-und-perspektiven-zum-lehren-und-lernen-mit-ki-184687/

iDA Online-Kurs: Englisch für Prüfungsämter und Studierendensekretariate - Einsteiger A1-A2
29.02.2024, 08:00 Uhr - 25.03.2024, 12:30 Uhr

29. Februar - 25. März 2024 || jeweils montags und donnerstags von 08:30-09:30 Uhr || online via BigBlueButton "Was heißt „Studienzeitbescheinigung“ auf Englisch? Wie erklärt man internationalen Studi

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/ida-online-kurs-englisch-fuer-pruefungsaemter-und-studierendensekretariate-einsteiger-a1-a2-181811/

iDA Online-Kurs: Englisch für Angestellte der Hochschulverwaltung - Level B1
19.02.2024, 09:00 Uhr - 28.02.2024, 12:30 Uhr

19.-28. Februar 2024 || jeweils montags und mittwochs von 09:00-12:30 Uhr || online via Zoom "Ihr Englisch ist gar nicht so schlecht! Vieles ist aber verschüttet oder vorübergehend deakti-viert. Und w

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/ida-online-kurs-englisch-fuer-angestellte-der-hochschulverwaltung-level-b1-181807/

Zeige Ergebnisse 5161 bis 5170 von 80415.
  • Vorherige
  • ...
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock