Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80414 Treffer:

Ulmencampus: Grünpflegearbeiten am 24.06.2024
12.06.2024

Durch den Einsatz von Motorgeräten kann es zu zeitweiliger Lärmbelästigung kommen. Wir bitten dafür um Verständnis. Rainer Lehmann Referat Liegenschaften

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ulmencampus-gruenpflegearbeiten-am-24062024-196927/

Leitbild

Leitbild der AUF Die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock kombiniert agrar-, natur- und ingenieurwissenschaftliche Disziplinen im Verbund mit ökonomischer und planerisch

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/leitbild/

Forschungscamp 2020

FORSCHUNGSCAMP 2020 - EIN RÜCKBLICK Forschungscamp 2020 ... NUR ANDERS! Studioproduktion am 19.11.2020 im LIVE-Stream Online-Forschungscamp am 19.11.2020 erfolgreich digital im Live-Stream umgesetzt U

https://www.uni-rostock.de/forschung/forschungscamp/archiv/forschungscamp-2020/

Medizinerinnen Jahrgang 2023

Die Mentees des Jahrganges 2023 Dr. med. Antonia Dalmer Dr. med. Antonia Dalmer Derzeitige Tätigkeit: Assistenzärztin am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neurora

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/doktorandinnen/doktorandinnen-jahrgang-2020-1/

English Workshop: Introduction to Academic Writing and Presentation Skills (online)
02.09.2024, 13:00 Uhr - 02.09.2024, 15:00 Uhr

Dreitägiger Workshop am 02.09., 09.09. und 16.09.2024 || jeweils 13:00 Uhr - 15:00 Uhr || online Schreiben und Präsentieren auf Englisch sind wichtige Bestandteile des akademischen Alltags. Dies in ei

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/english-workshop-introduction-to-academic-writing-and-presentation-skills-online-new65b287e681dd2935648286-1/

Ehrenkolloquium für Prof. Woernle

Ehrenkolloquium für Prof. Christoph Woernle, Gr. Hörsaal der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik JT © ITMZ |Universität Rostock

https://www.itmz.uni-rostock.de/service/medienservice/fotografie/veranstaltungsarchiv-medienservice-fotografie/ehrenkolloquium-fuer-prof-woernle/

Warum wird eine E-Mail an mich mit der Meldung abgewiesen?

Warum wird eine E-Mail an mich mit der Meldung "550 5.7.1 Anonymous client does not have permissions to send as this sender." abgewiesen? Dies dient zum Schutz vor Spams mit gefälschten Absenderadress

https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/faq/warum-wird-eine-e-mail-an-mich-mit-der-meldung-abgewiesen/

5. Spieltags-Bericht 05.06.2024 (Sommersaison 2024)
12.06.2024

Nach zweiwöchiger Pause versammelten sich wieder alle 16 Uni-Liga Teams auf dem Fußballplatz der Waldessaumsportanlage (Am Waldessaum 23A, 18057 Rostock). Am bereits 5. Spieltag der Gruppenphase quali

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/5-spieltags-bericht-05062024-sommersaison-2024-196995/

English Workshop: Introduction to Academic Writing and Presentation Skills (online)
28.02.2024, 13:00 Uhr - 28.02.2024, 15:00 Uhr

Dreitägiger Workshop am 28.02, 06.03. und 13.03.2024 || jeweils 13:00 Uhr - 15:00 Uhr || online Das Schreiben und Präsentieren auf Englisch sind wichtige Bestandteile des akademischen Alltags. Dies in

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/english-workshop-introduction-to-academic-writing-and-presentation-skills-online-new65b287e681dd2935648286/

WPM Technik

Der Schwerpunktbereich Technik dient der Vertiefung in den ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen. Die Studierenden werden auf Methoden und Fragestellungen bei der Arbeit in Aquakulturbetrieben vorbe

https://www.auf.uni-rostock.de/studium/masterstudiengaenge/aquakultur/wpm-technik/

Zeige Ergebnisse 5191 bis 5200 von 80414.
  • Vorherige
  • ...
  • 516
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock