Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80413 Treffer:

IASP

Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik (IASP) Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik (IASP) Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik (IASP) Herzlich willkomm

https://www.iasp.uni-rostock.de/

Lehrstuhladresse

Kontakt / Adresse Adresse: Universität Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für ABWL: Unternehmensrechnung und Controlling Ulmenstr. 69, Haus 1 (Sekretariat: Raum 213) 1

https://www.bwl.uni-rostock.de/controlling-prof-lorson/lehrstuhladresse/

Heinrich-Böll-Stiftung: Stipendien für Promovierende
09.01.2024

Die Heinrich-Böll-Stiftung bietet Stipendien für Promovierende aller Fächer an, jedoch erhalten Dissertationsthemen mit Stiftungsbezug Vorrang. Das Stipendium bietet: Eine Grundförderung von bis zu 13

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/heinrich-boell-stiftung-stipendien-fuer-promovierende-new659d2395b67d2595600174/

Chemie - Liebig-Stipendium für Start der Hochschullehrer/innen-Laufbahn (für Postdocs)
09.01.2024

Das Liebig-Stipendium des Fonds der chemischen Industrie soll den Beginn der Hochschullehrerlaufbahn im Chemiebereich fördern. Ziel des Stipendiums ist, promovierten Chemikern – sowie Nachwuchswissens

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/chemie-liebig-stipendium-fuer-start-der-hochschullehrer-innen-laufbahn-new659d26c0d9722414158195/

DBU Promotionsstipendium
09.01.2024

Im DBU Promotionsstipendium erarbeiten hochmotivierte Nachwuchskräfte Lösungsansätze für den Umwelt- und Naturschutz. Mit dem Promotionsstipendienprogramm unterstützt die DBU junge Menschen, die sich

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/dbu-promotionsstipendium-new659d248845cb9735516506/

Remote Monitoring von Windenergieanlagen @ EnBW
17.01.2024, 13:00 Uhr

Mittwoch, den 17.01.2024 um 13 Uhr findet außerplanmäßig das Seminar "Strömungs- und Windenergietechnik" statt. Vortragstitel: Remote Monitoring von Windenergieanlagen @ EnBW Votragender: Dr.-Ing. And

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/remote-monitoring-von-windenergieanlagen-enbw-new659d231f002a8249610561/

Promotionsverteidigung von Frau Eva Berghaus M.Sc.
22.01.2024, 14:00 Uhr

Die Verteidigung findet am Montag , 22. Januar 2024 um 14:00 Uhr im Seminarraum 112 der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik , Albert-Einstein-Straße 2 in 18059 Rostock statt. Die wissenschaft

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-frau-msc-eva-berghaus-new659bf53e076f3047625183/

Juniorprofessur

JUNIORPROFESSUR AN DER UNIVERSITÄT ROSTOCK Neben der Habilitation ist die Juniorprofessur deutschlandweit ein weiterer - je nach Fachdisziplin unterschiedlich etablierter - Karriereweg zur Lebenszeitp

https://www.uni-rostock.de/forschung/nachwuchsfoerderung/karrierewege/juniorprofessur/

Neuer Newsletter des ZLB für Winter 2023 veröffentlicht
15.12.2023

Der neue Newsletter des ZLB ist ab sofort Online und hier zu finden.

https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/neuer-newsletter-fuer-winter-2023-veroeffentlicht-162747/

Bilder Abschlussveranstaltung 2015

Feierlicher Festakt anlässlich des Abschlusses des Doktorandinnen-Mentoring Fotos: Vincent Leifer

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/best-of/bilder-abschlussveranstaltung-2015/

Zeige Ergebnisse 5011 bis 5020 von 80413.
  • Vorherige
  • ...
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock