Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80350 Treffer:

Neues Kunstobjekt auf Südstadt-Campus der Universität Rostock errichtet
19.12.2023

Das Objekt assoziiert Entwicklung, Entfaltung, Wachstum, Aufbau, Verbindung und Vernetzung. Es steht in der direkten Nachbarschaft des neu gebauten Instituts für Chemie und des E-Technikums, das mit s

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-kunstobjekt-auf-suedstadt-campus-der-universitaet-rostock-errichtet-new6581884d7f28b023876928/

Workshop: Introduction to "R"
15.01.2024, 09:00 Uhr - 16.01.2024, 13:00 Uhr

15th and 16th January 2024 || each 9 am - 1 pm || face to face - room to be announced R is an open source programming language for statistical computing and graphics. It provides a large number of gen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-introduction-to-r-181725/

Thünen-Reihe Angewandter Volkswirtschaftstheorie

Thünen-Reihe Angewandter Volkswirtschaftstheorie In der Thünen-Reihe Angewandter Volkswirtschaftstheorie (Thuenen-Series of Applied Economic Theory) veröffentlicht das Institut für VWL aktuelle Forsch

https://www.vwl.uni-rostock.de/alle-wsf/ur-wsf-vwl/forschung/forschung/thuenen-reihe-angewandter-volkswirtschaftstheorie/

Preis für Rheuma-Forschung an Rostocker Biotechnologin
19.12.2023

Dazu führte sie im Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie der Orthopädischen Klinik der Universitätsmedizin Rostock Untersuchungen mit menschlichen Knochenzellen durch, um den Einflu

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/preis-fuer-rheuma-forschung-an-rostocker-biotechnologin-new65817881e5bae146758454/

Abgeschlossene Projekte

Abgeschlossene Projekte Thema Förderer Zeitraum SimuNet Europäischer Meeres- und Fischereifond (EMFF), Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern 14.04.2020 – 30.06.2023 DNH Bund

https://www.lmt.uni-rostock.de/forschung/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte/

Vortragsreihe: „Jugend in Zeiten von Krisen“
11.01.2024, 15:47 Uhr - 11.01.2024, 17:47 Uhr

Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den historischen Konstanten. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag. Krisen haben Ursachen in der Vergangenheit, bedrohen die Gegen

https://www.iasp.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vortragsreihe-jugend-in-zeiten-von-krisen-new65250182e7501494888097/

Vortragsreihe: „Jugend in Zeiten von Krisen“
18.01.2024, 15:51 Uhr - 18.01.2024, 17:51 Uhr

Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den historischen Konstanten. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag. Krisen haben Ursachen in der Vergangenheit, bedrohen die Gegen

https://www.iasp.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vortragsreihe-jugend-in-zeiten-von-krisen-new652502726ebcc044434613/

Evasys am 19.12.2023 ab 8 Uhr kurzzeitig nicht nutzbar
05.12.2023

. Am 19.12.2023 ist die Software evasys ab 8 Uhr kurzzeitig nicht nutzbar. In dieser Zeit wird ein neues Lizenzfile eingespielt. Dies ist leider nur zu den Geschäftszeiten der Firma möglich. Wir rechn

https://www.itmz.uni-rostock.de/detailansicht-der-news/n/evasys-am-19122023-ab-8-uhr-kurzzeitig-nicht-nutzbar-new656ed934006a7446515922/

Verbundprojekt Actiheal

Verbundprojekt Actiheal Im Rahmen des Verbundprojekts Actiheal werden innovative Technologien zur Aktivierung und Applikation von Geweben und Zellen für die Behandlung chronischer Wunden entwickelt. Z

https://www.lfm.uni-rostock.de/forschung-alt/projekte/verbundprojekt-actiheal/

Verbundprojekt Highspeed-Großraumdrucker

Verbundprojekt Highspeed-Großraumdrucker Im Rahmen des Verbundvorhabens wird in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen AIM3D GmbH ein Highspeed-Großraumdrucker zur Verarbeitung von Keramik-Feedstock

https://www.lfm.uni-rostock.de/forschung-alt/projekte/verbundprojekt-highspeed-grossraumdrucker/

Zeige Ergebnisse 4221 bis 4230 von 80350.
  • Vorherige
  • ...
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • 427
  • 428
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock