Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80345 Treffer:

Baltic Transcoast

Baltic TRANSCOAST Förderung: DFG-Graduiertenkolleg (FKZ: GRK 2000/1) Laufzeit: 01.01.2016 - 30.06.2020 Projektleitung: Hendrik Schubert Projektbearbeitung: Katharina Romoth Weitere Informationen Link

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/baltic-transcoast/

Cinthya Lara

Cinthya Lara Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt AMANda Abschlüsse: M.Sc. Air Quality Control, Solid Waste and Waste Water Process Engineering, Universität Stuttgart B.Sc. Umwelttechnick, Escuela

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/a-g/aw/mitarbeitende/cinthya-lara/

Gesunde Ernährung mit wenig finanziellen Ressourcen
08.01.2024, 17:00 Uhr - 08.01.2024, 20:00 Uhr

Inhalt: Hier lernen Sie, wie Sie sich auch während des Jahreswechsels, Weihnachten und saisonalen Veränderungen gesund und genussvoll ernähren können. Verzicht, Verbote und ein schlechtes Gewissen sin

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/gesunde-ernaehrung-mit-wenig-finanziellen-ressourcen-new657bf84f62ad0590731885/

BACOSA II

BACOSA - Baltic Coastal System Analysis and Status Evaluation Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Laufzeit: 1. April 2016 - 31. März 2019 Projektleitung: Hendrik Schubert Koo

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/bacosa-ii-1/

Aufsatz zur Nachhaltigkeit im Luftverkehrsrecht in der NVwZ erschienen
18.12.2023

Die Europäische Kommission hat mit der U-Space-Verordnung den Rahmen für ein Luftverkehrsmanagementsystem für den unbemannten Luftverkehr geschaffen. Bei der bevorstehenden Anpassung des nationalen Re

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/aufsatz-zu-nachhaltigkeit-im-luftverkehrsrecht/

Pressemitteilung: Geologische Bohrmission im Inneren der Westantarktis (SWAIS 2C-Projekt)
30.11.2023

Am 16. November 2023 brach ein internationales Team von Forschenden und Bohrfachleuten von Christchurch (Neuseeland) in die Antarktis auf, um unter dem inneren Ross-Schelfeis bis zu 200 Meter in den M

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/pressemitteilung-geologische-bohrmission-im-inneren-der-westantarktis-swais-2c-projekt-new65684816a5504464278394/

4.Spieltagsbericht vom 06.12.2023 
17.12.2023

Für den 4. Spieltag der Uni-Liga-Wintersaison versammelten sich am 06.12. abermals viele Studierende in der Großen Universitätssporthalle am Justus-von-Liebig-Weg 3, um selbst zu spielen, ihre Lieblin

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/4spieltagsbericht-vom-06122023-new657f6bcb82a4a454475533/

3.Spieltagsbericht vom 22.11.2023
06.12.2023

Am 3. Spieltag der Uniligasaison 23/24 gab es in der “Großen Universitätssporthalle” (Justus-von-Liebig Weg-3) einige Kantersiege aber auch knappe Duelle um die Punkte. Am Bergfest-Spieltag der Gruppe

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/3spieltagsbericht-vom-22112023-new65704984bc581212927357/

2. Spieltagsbericht vom 8.11.2023
17.11.2023

Der 2. Spieltag der Uniligasaison 23/24 fand am 8.11.2023 wie gewohnt in der “Großen Universitätssporthalle” (Justus-von-Liebig Weg-3) statt. Nach einwöchiger Pause eröffneten an diesem Spieltag die M

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/uni-liga-fussball-new65572196c0f76107898011/

Spielbericht vom 25.10.23
01.11.2023

1.Spieltagsbericht vom 25.10.2023 Am 25.10.2023 wurde die Uniliga-Wintersaison der Studierenden der Uni Rostock eröffnet. Es duellieren sich 12 Mannschaften in 2 Gruppen a 6 Teams zuerst innerhalb der

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/uni-liga-fussball-new65422c90cac8d956539326/

Zeige Ergebnisse 4181 bis 4190 von 80345.
  • Vorherige
  • ...
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock