Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80345 Treffer:

Einführungsveranstaltungen

LSF Onlineportal LSF Videoanleitung Stud.IP Stup.IP Videoanleitung In einigen Studiengängen (insbes. Ein-Fach-Bachelor) erhalten Sie einen Stundenplan, der Ihnen meist nur wenig Wahlmöglichkeiten läss

https://www.uni-rostock.de/studium/referenzen-die-keine-kontaktdaten-sind/einfuehrungsveranstaltungen/

Köppen - Katja

Dr. Katja Köppen Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Soziologie und Demographie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Ulmenstraße 69 / Haus 1 / Raum 029 D-18057 Rostock E-Mail: ka

https://www.isd.uni-rostock.de/koeppen/

Gesunde Ernährung mit wenig finanziellen Ressourcen (online)
08.01.2024, 17:00 Uhr - 08.01.2024, 20:00 Uhr

08. Januar 2024 || 17:00 bis 20:00 Uhr || online via ZoomX Eine ausgewogene Ernährung gehört zu einem gesunden Alltag und ist essentiell für einen fitten Geist und Körper. Es werden Basics für ein ges

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/gesunde-ernaehrung-ueber-den-jahreswechsel-und-bei-saisonalen-veraenderungen-online-new6554c507e76f5426862529-1/

Institutsleitung

Institutsdirektor Prof. Dr. Oliver Staadt Universität Rostock Fakultät für Informatik und Elektrotechnik Lehrstuhl Visual Computing Raum 370 Albert-Einstein-Str. 22 D-18059 Rostock Fon +49 (0)381 - 49

https://vac.uni-rostock.de/ueber-uns/institutsleitung/

Promotionsverteidigung von Herrn M. Sc. Seyed Mohammadmahdi Seyedalmoosavi
12.01.2024, 13:23 Uhr - 12.01.2024, 15:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rates der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät lade ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Herrn M. Sc. S

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-herrn-m-sc-seyed-mohammadmahdi-seyedalmoosavi-181633/

Neujahrgrillen
04.01.2024, 15:30 Uhr

Am Donnerstag , dem 04.01.2024 , findet mit den Fachschaftsräten Biologie, Chemie, Physik, Informatik und Elektrotechnik gemeinsam das Neujahresgrillen statt. Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch so

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/neujahrgrillen-new65805c91b2df2467420787/

KDI
13.01.2024, 18:00 Uhr

Der Kampf der Institute findet am Samstag , dem 13.01.2024 , statt. Der Einlass beginnt 18 : 00 und die Show startet 19:00. Es ist eine Game-Show, bei der 5 Personen aus jedem Institut der MNF+I (Math

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/kdi-new65805b5baeddb957674036/

Lange Nacht der Wissenschaften (18.04.2024)
18.04.2024, 16:00 Uhr - 18.04.2024, 22:00 Uhr

Do, 18. April 2024 16:00 bis 22:00 Uhr Campus Südstadt, Albert-Einstein-Straße, 18059 Rostock Die Lange Nacht der Wissenschaften ist eine Traditionsveranstaltung der Regiopol-Region Rostock. Die Unive

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/lange-nacht-der-wissenschaften-18042024-177735/

Tim Fritjof Huttel

Tim Fritjof Huttel Kontakt Tim Fritjof Huttel Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Kollegiat DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht" Universität Rostock Universitätsplatz 5 D-18055 Rostock Tel.: +49 381 49 88

https://www.deutungsmacht.uni-rostock.de/kolleg/mitglieder/kollegiatinnen-und-kollegiaten/tim-fritjof-huttel/

Paula Koch

Paula Koch Kontakt Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Kollegiatin DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht" Universität Rostock Universitätsplatz 5 D-18055 Rostock Tel. +49 (0)381-498-8461 E-Mail: paula.koch

https://www.deutungsmacht.uni-rostock.de/kolleg/mitglieder/kollegiatinnen-und-kollegiaten/paula-koch/

Zeige Ergebnisse 4191 bis 4200 von 80345.
  • Vorherige
  • ...
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock