Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80345 Treffer:

403

Seite nicht gefunden Den offiziellen Webauftritt der Universität Rostock finden Sie unter der Adresse: www.uni-rostock.de

https://www.fotau.uni-rostock.de/403/

Neu 2020: Artikel in "Spektrum der Wissenschaft"

Neu 10/2020: Spektrum der Wissenschaft Auf Grundlage der Befragung von Wissenschaftlern des IOW, der LA für Fischerei in MV und der Uni Rostock recherchiert Frau Bettina Wurche interessante Informatio

https://www.fotau.uni-rostock.de/presse-medien/neu-2020-artikel-in-spektrum-der-wissenschaft/

nach Tasmanien Feb/Mrz 2017

Tasmanien 2017 Anaspides spinulae Simon Talbot bereitet den O2 vor "harte" Tauchbedingungen „The Tasmanianmountainshrimp“ – Forschungsreise zu den tasmanischen Berggarnelen (Text von: Marian Reinhardt

https://www.fotau.uni-rostock.de/berichte/reisen-bildet/nach-tasmanien-febmrz-2017/

Antarktis-Expedition KGI 2016/2017

Antarktis Expedition KGI 2016/ 2017 Expedition zur Carlini-Station (Antarktis) ab Oktober 2016 Eddy-Begleitung auf den Meeresgrund C Moritz Holzappels Unterstützung durch argentinische Militärtaucher

https://www.fotau.uni-rostock.de/berichte/reisen-bildet/antarktis-expedition-kgi-20162017/

Lehrangebot

Unsere Forschung konzentriert sich auf einen der grundlegendsten bioenergetischen Prozesse in der Natur: wie photosynthetische Organismen Lichtenergie in chemisch gespeicherte Energie umwandeln. Insbe

https://www.biochemie.uni-rostock.de/lehre-studium/lehre-studium-1/

Lehre / Studium

Unsere Forschung konzentriert sich auf einen der grundlegendsten bioenergetischen Prozesse in der Natur: wie photosynthetische Organismen Lichtenergie in chemisch gespeicherte Energie umwandeln. Insbe

https://www.biochemie.uni-rostock.de/lehre-studium/lehre-studium/

Teaching

Unsere Forschung konzentriert sich auf einen der grundlegendsten bioenergetischen Prozesse in der Natur: wie photosynthetische Organismen Lichtenergie in chemisch gespeicherte Energie umwandeln. Insbe

https://www.biochemie.uni-rostock.de/lehre-studium/

Unterstützung der FT-Ausbildung in Chile (2009/2010)

Forschungstaucherausbildung 2009 / 2010 in Chile Anfrage von Dirk Schories an den FT-Ausbildungsbetrieb in Rostock im Sommer 2006: "Wie gelingt es mir bei Taucheinsätzen in Chile (geplante Gastprofess

https://www.fotau.uni-rostock.de/berichte/aus-und-weiterbildung/unterstuetzung-der-ft-ausbildung-in-chile-20092010/

NOVAFOODIES

NOVAFOODIES: Demonstration of innovative functional food production systems based on a more sustainable value chain of marine and freshwater raw materials for conscientious European consumers Funding:

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/novafoodies/

Hochschulsporttag (06.10.2022)
06.10.2022, 08:00 Uhr - 06.10.2022, 20:00 Uhr

Am 6. Oktober 2022 sind alle neuen (und alten) Studierenden herzlich eingeladen, die Sportstätten der Uni-Rostock auszuprobieren. Schnappt euch ein paar Freundinnen oder Freunde und kommt vorbei! Beac

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/hochschulsporttag-06102022-133059/

Zeige Ergebnisse 4151 bis 4160 von 80345.
  • Vorherige
  • ...
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock