Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80345 Treffer:

Dr. Marjan Janßen

Dr. Marjan Janßen Forschungsinteressen Mikrophytobenthos Aktuelles Projekt DAM Pilotmission: Auswirkungen des Ausschlusses Mobiler Grundberührender Fischerei in den Meeresschutzgebieten (NATURA 2000)

https://www.angewandteoekologie.uni-rostock.de/team/marjan-janssen/

Neujahrsgrillen 2024
04.01.2024

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/neujahrsgrillen-2024-new657c750de1f67229681102/

FT Lehrgang (2021)

FT Lehrgang 2021 Kursdaten / Ergebnisse in Kürze: Bewerber bis 11.11.2020: 23 (inkl. Interessenten für Vorlesung) FT-Kursteilnehmer: 10 (6x Studenten UniR Biologie, 1x Doktorandin UniR, 1x Doktorandin

https://www.fotau.uni-rostock.de/aus-und-weiterbildung/informationen/naechster-ft-lehrgang-2021/

ECAS-BALTIC

ECAS-BALTIC: Strategies of ecosystem-friendly coastal protection and ecosystem-supporting coastal adaptation for the German Baltic Sea Coast Funding: BMBF-Rahmenprogramm “Forschung für nachhaltige Ent

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/ecas-baltic/

ProPartS

ProPartS: Developing strategies for the protection of taxa consisting of interconnected sexual and parthenogenetic reproducing strains Funding: Biodiversa+ (incl. European Commission (GAN°101052342),

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/proparts/

EU-CONEXUS PhD Week (Online)
11.12.2023, 13:00 Uhr - 15.12.2023, 16:00 Uhr

It is our pleasure to invite you to attend the 2nd edition of the EU-CONEXUS PhD Week, taking place online from11th -15th of December 2023. EU-CONEXUS is constantly aiming to increase the pool of oppo

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/eu-conexus-phd-week-online-new656d85dce0bd0618360464/

KI in der Hochschullehre
04.12.2023, 08:00 Uhr - 17.01.2024, 18:00 Uhr

Datum: 4. Dezember 2023 bis 17. Januar 2024 Ort: online Kontakt: Silvia Retzlaff, +49 381 498-2912, silvia.retzlaff@uni-rostock.de Anmeldung: https://www.uni-greifswald.de/ki-in-der-hochschullehre-mv/

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ki-in-der-hochschullehre-new655f3fa797775173557229/

Mittelbautreffen MiBaUR
10.01.2024, 17:00 Uhr

Das Treffen richtet sich an alle Wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ebenso an alle, die Interesse an unserer Initiative haben oder mehr über unsere Aktivitäten erfahren möchten. Egal,

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mittelbautreffen-mibaur-new657c0004be92f412134159/

Monitoring PAM

Monitoring-PAM-Messsystem zur Echtzeit-Simultan-Messung der Photosynthese Förderung: Europäische Union - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Zeitraum der Zweckbindung: 31. Dezember 201

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/monitoring-pam/

Trauer um Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Röck
15.12.2023

Die Universität Rostock, die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, das Institut für Informatik und die Mitarbeiter des Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Röck

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/trauer-um-prof-dr-ing-habil-hans-roeck-new657c01254243f438903541/

Zeige Ergebnisse 4171 bis 4180 von 80345.
  • Vorherige
  • ...
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock