Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80350 Treffer:

1. AIDA Uni-Liga Cup
17.12.2023

Am vergangenen Montagabend, 11. Dezember 2023 fand in der OSPA Arena Rostock der mit Spannung erwartete 1. AIDA Uni-Liga Cup statt. Acht hochmotivierte Basketball-Mannschaften traten gegeneinander an,

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/1-aida-uni-liga-cup-new657f6a6c73771256286216/

Internationale Studierende der Universität Rostock ausgezeichnet
20.12.2023

Seit über zehn Jahren zeichnet der Deutsche Akademische Austauschdienst internationale Studierende für herausragende akademische Leistungen und hohes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagemen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationale-studierende-der-universitaet-rostock-ausgezeichnet-new6582885eea0fd120204009/

Verbundprojekt CatHEA

Verbundprojekt CatHEA Das AiF-geförderte CatHEA-Projekt („Metallgeträgerte Membran-Elektroden-Einheiten mit Hoch-Entropie-Legierungs-Kathoden für die alkalische Polymermembran-Wasserelektrolyse“) wird

https://www.lfm.uni-rostock.de/forschung-alt/projekte/verbundprojekt-cathea/

Verbundprojekt Next Generation Innenzahnradpumpe „NeGInza“

Verbundprojekt Next Generation Innenzahnradpumpe „NeGInza“ Optimierung der Strömungsführung einer Innenzahnradpumpe Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines neuartigen, modularen elektro

https://www.lfm.uni-rostock.de/forschung-alt/projekte/verbundprojekt-next-generation-innenzahnradpumpe-neginza/

DDS-3D: Herstellung von Kieferimplantaten mit Wirkstoffdepots

DDS-3D: Entwicklung eines hybriden SLA-Inkjet-Prozesses zur Herstellung von Kieferimplantaten mit lokalen Wirkstoffdepots Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines additiv gefertigten Kieferimplant

https://www.lfm.uni-rostock.de/forschung-alt/dds-3d-herstellung-von-kiefernimplantaten-mit-wirkstoffdepots/

LaserPulsForm

Entwicklung eines neuartigen, automatisierten Verfahrens zur Nanostrukturierung von Spritzgusswerkzeugen mit signifikant besserem Entformungsverhalten mittels robotergeführtem fs-Ultrakurzpulslaser Zi

https://www.lfm.uni-rostock.de/forschung-alt/projekte/laserpulsform/

Calciumphosphatkeramik für das 3D-Drucken von maßgeschneiderten Knochenimplantaten mit einstellbarer Resorption

Calciumphosphatkeramik für das 3D-Drucken von maßgeschneiderten Knochenimplantaten mit einstellbarer Resorption Ziel des Projektes ist die Entwicklung von maßgeschneiderten Knochenimplantaten mit eins

https://www.lfm.uni-rostock.de/forschung-alt/abgeschlossene-projekte-2/calciumphosphatkeramik-fuer-das-3d-drucken-von-massgeschneiderten-knochenimplantaten-mit-einstellbarer-resorption/

Regenerative Implantate für den Stütz- und Bewegungsapparat

Regenerative Implantate für den Stütz- und Bewegungsapparat (RegImplant) Ziel dieses Projekts ist die in vivo-Untersuchung maßgeschneiderter patientenindividueller Implantate für den Ersatz von Knoche

https://www.lfm.uni-rostock.de/forschung-alt/abgeschlossene-projekte-2/regenerative-implantate-fuer-den-stuetz-und-bewegungsapparat/

Entwicklung eines Verfahrens zum Herstellen keramischer Bauteile mittels 3D-Druck (RegImplant)

Entwicklung eines Verfahrens zum Herstellen keramischer Bauteile mittels 3D-Druck Bei der Fertigung von individualisierten Einzelstücken oder Kleinserien werden die Vorteile Generativer Fertigungsverf

https://www.lfm.uni-rostock.de/forschung-alt/abgeschlossene-projekte-2/entwicklung-eines-verfahrens-zum-herstellen-keramischer-bauteile-mittels-3d-druck-regimplant/

Experimentelle und numerische Methoden zur Strömungsanalyse in centifluidischen Systemen der Allergiediagnostik

Experimentelle und numerische Methoden zur Strömungsanalyse in centifluidischen Systemen der Allergiediagnostik Centifluidische Systeme aus dem Bereich der Diagnostik und Medizintechnik müssen häufig

https://www.lfm.uni-rostock.de/forschung-alt/abgeschlossene-projekte-2/experimentelle-und-numerische-methoden-zur-stroemungsanalyse-in-centifluidischen-systemen-der-allergiediagnostik/

Zeige Ergebnisse 4241 bis 4250 von 80350.
  • Vorherige
  • ...
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • 427
  • 428
  • 429
  • 430
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock