Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Prüfungen digital oder Papier
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81971 Treffer:

  1. Ergonomie am Arbeitsplatz
    30.05.2023

    Hierbei berät Sie eine physiotherapeutische Fachkraft. Sie benötigen ein Zeitfenster von 25 Minuten. Sprechen Sie bitte vor Anmeldung mit Ihrer Führungskraft, ob eine Freistellung möglich ist. Nähere

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ergonomie-am-arbeitsplatz-new64759f6b5ecdd991155853/

  2. Dienstag, 06.06.2023 19.15 Uhr,HS 218 Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, Dr. Nicoletta Bruno (Universitàdi Bari / Wissenschaftskolleg Greifswald) Antike Literaturkritik zu Archaiologíai, Origines, Antiquitates
    31.05.2023

    Weitere Informationen finden Sie hier

    https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/dienstag-06062023-1915-uhrhs-218-universitaetsplatz-1-18055-rostock-dr-nicoletta-bruno-universitadi-bari-wissenschaftskolleg-greifswald-antike-literaturkritik-zu-archaiologiai-origines-antiquitates-new6477238a8e272870584112/

  3. vor 1942

    vor 1942 Schon im 18. Jahrhundert wurden an der Universität Rostock landwirtschaftliche Forschungsthemen bearbeitet. Franz Christian Lorenz Karsten (1751-1829) hatte den Lehrstuhl für Ökonomie an der

    https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/historie/vor-1942/

  4. Das spätantike Messene: Eine Stadt im Wandel
    13.06.2023, 17:15 Uhr - 13.06.2023, 19:00 Uhr

    Details

    https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/das-spaetantike-messene-eine-stadt-im-wandel-new6478955196b1c062121312/

  5. Die Christianisierung Zyperns: Von Barnabas bis Epiphanios
    12.07.2023, 18:10 Uhr

    Details

    https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/die-christianisierung-zyperns-von-barnabas-bis-epiphanios-new647898c38ceea150248613-1/

  6. Methoden und digitalen Techniken in älterer Kirchengeschichte und Altertumswissenschaften
    07.07.2023, 09:06 Uhr - 07.07.2023, 17:06 Uhr

    Details

    https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/methoden-und-digitalen-techniken-in-aelterer-kirchengeschichte-und-altertumswissenschaften-new647897e0aaef3666151376-1/

  7. Samstagsuniversität der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
    17.06.2023, 11:50 Uhr

    „Über Mondlandungen, Genetik und Videospiele: Was wir durch Papierfalten über Mathematik lernen können“. Dr. Wolfram Just, Institut für Mathematik Kontakt: Herr Dr. Wolfram Just Institut für Mathemati

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/samstagsuniversitaet-der-mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet-new646df9fde2376697590201/

  8. Am 24. Mai 2023 wurde die rootCA für das eduroam geändert
    24.05.2023

    Einige Betriebssysteme erfordern eine Bestätigung des neuen CA Zertifikats. Der Name des Zertifikat (CN) ist wie bisher secsrv.uni-rostock.de, es wurde aber von GEANT signiert. Der Fingerprint der GEA

    https://www.itmz.uni-rostock.de/detailansicht-der-news/n/am-24-mai-2023-wurde-die-rootca-fuer-das-eduroam-geaendert-new646dfeb4147c4682102278/

  9. Zeugnisübergabe Mai 2023

    Zeugnisübergabe 2023 Die feierliche Zeugnisübergabe der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät fand statt am Freitag, 05. Mai 2023, im Hörsaal Arno Esch 2 (Campus Ulmenstr. 69, 18057 Rosto

    https://www.wsf.uni-rostock.de/studium/aktuelles-im-bereich-studium/zeugnisuebergabe/zeugnisuebergabe-mai-2023/

  10. Carolin Schwarz

    Carolin Schwarz Evaluierung von Messparametern und Aufbau von massenspektrometrischen Messsystemen für die Echtzeitdetektion von Spreng-/Kampfstoffen Die insbesondere nach den beiden Weltkriegen in de

    https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/mitarbeitende/doktorandinnen/carolin-schwarz/

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 81971.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock