Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79939 Treffer:

Lightning Talks & Impulse: Praxisbeispiele aus der Hochschullehre - Wie gehen Lehrende derzeit mit KI in der Lehre um? Teil 2
07.12.2023, 10:00 Uhr - 07.12.2023, 11:30 Uhr

07.12.2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Möchten Sie wissen, wie andere Lehrende an Hochschulen heute KI in der Lehre einsetzen? Hier haben Sie die Gelegenheit, Praxisbeispiele aus erster Hand zu entdecken u

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lightning-talks-impulse-praxisbeispiele-aus-der-hochschullehre-wie-gehen-lehrende-derzeit-mit-ki-in-der-lehre-um-teil-2-177391/

Lightning Talks & Impulse: Praxisbeispiele aus der Hochschullehre - Wie gehen Lehrende derzeit mit KI in der Lehre um?
06.12.2023, 12:00 Uhr - 06.12.2023, 13:30 Uhr

06.12.2023, 12:00 Uhr - 13:30 Uhr Möchten Sie wissen, wie andere Lehrende an Hochschulen heute KI in der Lehre einsetzen? Hier haben Sie die Gelegenheit, Praxisbeispiele aus erster Hand zu entdecken u

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lightning-talks-impulse-praxisbeispiele-aus-der-hochschullehre-wie-gehen-lehrende-derzeit-mit-ki-in-der-lehre-um-177385/

Konzil der Universität wählte sein neues Präsidium
26.10.2023

Professor Boris Hage, Inhaber des Lehrstuhls für Experimentelle Quantenoptik, wurde zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt. Aus den Reihen der Studierenden wählten die anwesenden Konzilsmitglieder Al

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/konzil-der-universitaet-waehlte-sein-neues-praesidium-new653a181756d2e911958953/

Der Senat tagt planmäßig
26.10.2023

Die Sitzung beginnt um 14:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Wahl des Behindertenbeauftragten und ein Bericht über den Sachstand zum Campusmanagementsystem und zum Dokumentenmanagementsystem. Die

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-tagt-planmaessig-new653a17dd67950298627381/

Neuerungen bei der Deutschen Bahn – wichtig für Reisekostenabrechnungen
26.10.2023

NEU im Privatkundenportal: Seit Umstellung wird neben dem Ticket automatisch auch eine separate Rechnung per E-Mail versendet. Daher gilt für nach der Umstellung gebuchte Bahntickets Folgendes: Um die

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neuerungen-bei-der-deutschen-bahn-wichtig-fuer-reisekostenabrechnungen-177335/

Promotionsverteidigung Frau Dipl.-Ing. Sylvia Pfensig
06.11.2023, 14:00 Uhr

Die Verteidigung findet am Montag, 6. November 2023 um 14:00 Uhr im Raum 112 (Seminargebäude) der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Albert-Einstein-Straße 2 in 18059 Rostock statt. Die wis

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-frau-dipl-ing-sylvia-pfensig-new653a150b8a30f298453009/

Neues Angebot beim Hochschulsport im Sportprogramm - Forró
17.10.2023

"Einfach mal etwas Neues ausprobieren" - das kannst du am 21.10.2023 auf dem Fitness Floor am Waldessaum in Rostock. Der brasilianische Paartanz "Forró" wird um 16 Uhr in einem Workshop und 17 Uhr un

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/neues-angebot-beim-hochschulsport-im-sportprogramm-forro-new652e845523176030439215/

Impressum

Impressum Herausgeberin: Universität Rostock 18051 Rostock Telefon: +49 381 498-0, Telefax: +49 381 498-1032 E-Mail: pressestelleuni-rostockde Die Universität Rostock ist eine Körperschaft des öffentl

https://www.uni-rostock.de/footer/impressum/

Vorweisungen aus der Zoologischen Sammlung: Die Eulen Europas
01.11.2023, 17:00 Uhr - 01.11.2023, 18:00 Uhr

Eulen sind nicht nur faszinierende Vögel, sie beeindrucken uns auch durch ihre außerordentlichen Anpassungen als ‚Jäger der Nacht‘.“ So schreiben T. Mebs und W. Scherzinger in ihrem Buch zu den Eulen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vorweisungen-aus-der-zoologischen-sammlung-die-eulen-europas-new653a200524aec581698753/

KI-Stammtisch
02.11.2023, 17:00 Uhr - 02.11.2023, 20:00 Uhr

Kontakt: Dr. Tobias Strauß: tobias.strauss@uni-rostock.de Tel. +49 381 498 6633 Weitere Informatrionen: https://www.inf.uni-rostock.de/inf/projekte-der-departments/computational-analytics/ki-stammtisc

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ki-stammtisch-new653a0d56ac873009446267/

Zeige Ergebnisse 2871 bis 2880 von 79939.
  • Vorherige
  • ...
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock