Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79939 Treffer:

Besuch an der Universität Belgrad
27.10.2023

Seit ein paar Monaten untersuchen die Fakultät für Organisationswissenschaften der Universität Belgrad (Serbien) und die Forschungsgruppe Wirtschaftsinformatik die Möglichkeit zur Kooperation in der L

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/besuch-an-der-universitaet-belgrad-new653a958ec84e1114101332/

Personalversammlung für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten
26.10.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten lädt Sie hiermit herzlich zur unserer jährlichen Personalversammlung ein. Sie findet am Mittwoch, 29.11.2023

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/personalversammlung-fuer-die-nichtwissenschaftlich-beschaeftigten-new6539faa9478e6820304160/

Home

Junior Research Group - Biocatalytic Synthesis - The group is in the process of moving to the Institute of Chemistry at Otto von Guericke University Magdeburg. More details will follow. Welcome to the

https://www.langermann.chemie.uni-rostock.de/home/

TOEFL

Informationen zum TOEFL-Test Offizielle Homepage Was ist der TOEFL? Der Test of English as a Foreign Language ( TOEFL ) ist ein standardisierter Sprachtest, in dem die Kenntnis der englischen Sprache

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/pruefungen/internationale-pruefungen/toefl/

ORDS-MV Workshoptag am 01.12.2023
27.10.2023

Das Graduiertennetzwerk ORDS-MV wird 3 und veranstaltet einen Tag mit Workshops und Vorträgen/Diskussionen rund um die Themen Reproduzierbarkeit und Open Science. Die Veranstaltung wird auf Englisch s

https://www.itmz.uni-rostock.de/detailansicht-der-news/n/ords-mv-workshoptag-am-01122023-new653baf50ee5db934975602/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
27.10.2023

In den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Rostock ist folgende Satzung veröffentlicht worden: Nr. 51/2023 Praktikumsordnung für den Zwei-Fach-Bachelorstudiengang und Masterstudiengänge der Phi

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-new653b985a3050b127989688/

Abgeschlossene Promotionen, Habilitationen, Projekte

Abgeschlossene Promotionen und Habilitationen In absteigender chronologischer Reihenfolge: María Teresa Laorden Albendea (Promotion) (erfolgreich verteidigt 2022): "Más allá de la identidad colectiva.

https://www.romanistik.uni-rostock.de/forschung/abgeschlossene-promotionen-habilitationen-projekte/abgeschlossene-promotionen-habilitationen-projekte/

Universität Rostock berät Universitäten der Azoren und Gran Canaria bei der Verbesserung ihrer Universitätsstrukturen
25.10.2023

Neben den Projektpartnern aus Spanien, Portugal, Italien sind auch Professor Michael Leyer, Mitglied der wissenschaftlichen Gesamtleitung sowie Wieland Müller und Angelina Schilling (Mitarbeitende des

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-beraet-universitaeten-der-azoren-und-gran-canaria-bei-der-verbesserung-ihrer-universitaetsstrukturen-new653900e2a571a559690657/

Campus Innenstadt: Grünpflegearbeiten am 26.10. - 27.10.2023
25.10.2023

Durch den Einsatz von Motorgeräten kann es zu zeitweiliger Lärmbelästigung kommen. Zudem kommt es zu Einschränkung und Absperrung der Parkflächen. Wir bitten dafür um Verständnis. Rainer Lehmann Refer

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/campus-innenstadt-gruenpflegearbeiten-am-2610-27102023-177291/

Online-Seminar: KI Praxislabor - Offene Lehrmaterialien mit KI Tools erstellen
08.12.2023, 08:00 Uhr - 08.12.2023, 16:30 Uhr

08.12.2023, 08:00 Uhr - 16:30 Uhr Mittels generativer KI-Tools werden Texte, Bilder und Videos für die Lehre gemeinsam erstellt. Neben dem experimentellen Ausprobieren der Tools, sollen die Ergebnisse

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/online-seminar-ki-praxislabor-offene-lehrmaterialien-mit-ki-tools-erstellen-177395/

Zeige Ergebnisse 2861 bis 2870 von 79939.
  • Vorherige
  • ...
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock