Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79939 Treffer:

Gartencafé im Oktober
24.10.2023

Gartencafé letztes Mal!

https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/erstes-gartencafe-des-igsp/

Schnellstart: Prozessmanagement an der Uni Rostock (online)
24.10.2023, 14:00 Uhr - 24.10.2023, 15:00 Uhr

24.10.2023 || 14:00 bis 15:00 Uhr || online via ZoomX Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leist

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lernimpuls-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-online-new64a55d63e71e3820628826-1-1/

Projekte

Projekte Die Projekte der Wissenschaftlichen Weiterbildung haben Freiraum geschaffen für die Entwicklung neuer Bildungsangebote und das Erproben innovativer Methoden. KOSMOS - Konstruktion und Organis

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/weiterbildung/projekte/

2018

Rückblick vom Jahr 2018 Zweiter Preis des Deutschen Studienpreises 2018 für Lea Puchert von der Universität Rostock Die Pädagogin Dr. Lea Puchert vom Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädago

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/archiv/2018/

Symposium zur Regulierung der Sexarbeit in Deutschland auf dem Verfassungsblog
24.10.2023

Das Symposium „Regulierung der Sexarbeit in Deutschland – 6 Jahre Prostituiertenschutzgesetz“, organisiert von Prof. Dr. Sina Fontana, Prof. Dr. Pia Lange und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner, beleuch

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/symposium-zur-regulierung-der-sexarbeit-in-deutschland-auf-dem-verfassungsblog-new6537f4ec0db77800349011/

INF

Willkommen auf den Seiten der Interdisziplinären Fakultät Im Jahr 2007 – 588 Jahre nach ihrer Gründung – hat sich die Universität Rostock drei Profillinien gegeben. Im Juni 2010 ist eine vierte Profil

https://www.inf.uni-rostock.de/inf/

Wann ist der Mensch ein Mensch?
02.11.2023, 13:00 Uhr

Rostock – Medizin und Theologie: Zwei Disziplinen, in denen der Mensch im Fokus steht. Bei medizinischen Behandlungen und Forschungsprojekten geht es oft auch um ethische und theologische Fragestellun

https://www.theologie.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-des-events/n/wann-ist-der-mensch-ein-mensch-new653a4f33ab7a8567462913/

Academic Writing

New at the Language Center The Language Center at the University of Rostock regularly offers subject-specific courses on Academic Communication and Writing at the C1 Level. In addition, the Language C

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/academic-writing/academic-writing/

Neues Führungsteam der Interdisziplinären Fakultät. Prof. Dr. Simone Erika Baltrusch als Dekanin und Prof. Dr. Thomas Kirste als Prodekan bestätigt
26.10.2023

Das erklärte Ziel von Frau Baltrusch ist die Stärkung der Spitzenforschung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, um die Herausforderung der Gegenwart fächerübergreifend zu denken und b

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-fuehrungsteam-der-interdisziplinaeren-fakultaet-prof-dr-simone-erika-baltrusch-als-dekanin-und-prof-dr-thomas-kirste-als-prodekan-bestaetigt-new653a6d62216e3872358039/

Einstandsparty

Einstandsparty Hans Jürgen hat schon ordentlich getrunken Ob Erntedank, Bauer sucht Bier oder Ingenieur sein Karohemd – eine Einstandsparty zum Semesteranfang für alle Erstis und alle die sich noch ju

https://www.fachschaft.auf.uni-rostock.de/veranstaltungen/einstandsparty/

Zeige Ergebnisse 2851 bis 2860 von 79939.
  • Vorherige
  • ...
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock