Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Dissertationsverteidigung (19.10.2023)
19.10.2023, 13:00 Uhr - 19.10.2023, 15:00 Uhr

Die Verteidigung findet am 19. Oktober 2023 um 13:00 Uhr im Hörsaal Ex 04 im Experimentalgebäude Elektrotechnik in der Albert-Einstein-Straße 2, 18059 Rostock, statt.

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/dissertationsverteidigung-19102023-172961/

Large Language Models mit PyTorch
12.09.2023

Large Language Models haben in jüngster Vergangenheit als ChatBots für Schlagzeilen gesorgt. Large Language Models sind hochentwickelte Computerprogramme, die darauf trainiert sind, menschenähnlichen

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/workshop-large-language-models-mit-pytorch/

Introduction to LOD: From Digital Scholarly Editions and Text Collections to the Web of Data
20.09.2023 - 21.09.2023

Was ist LOD und warum ist es für digitale Editionen und Textsammlungen wichtig? Linked Open Data, kurz LOD, ist eine Menge von Verfahren und Regeln für die Veröffentlichung von frei verfügbaren Daten,

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/workshop-introduction-to-lod-from-digital-scholarly-editions-and-text-collections-to-the-web-of-data-20-2109-new64f88529f0733678661977/

Interethnischen und geschlechtsspezifischen Begegnungen im Judentum und frühen Christentum
26.09.2023

Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher ethnischer Gruppen, die in frühjüdischen und christlichen Texte beschrieben werden, stehen im Mittelpunkt des Kolloquiums "Interethnic and gendered enco

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/interethnischen-und-geschlechtsspezifischen-begegnungen-im-judentum-und-fruehen-christentum-new65007cc11747c575018420/

Nachhaltigkeit und Klimawandel - experimentell im NaWi-Unterricht
29.11.2023, 09:00 Uhr

Referent in: Dr. Angela Köhler-Krützfeldt Datum: Mi, 29.11.2023, 9:00 - 15:00 Uhr Ort : Gabriele von Bülow Gymnasium (Tile-Brügge-Weg 63, 13509 Berlin) Die Anmeldung erfolgt direkt über Frau Köhler-Kr

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/nachhaltigkeit-und-klimawandel-experimentell-im-nawi-unterricht-172979/

Kunststoffe für den neuen Rahmenlehrplan aufbereitet
26.09.2023, 14:00 Uhr

Referent in: Dr. Angela Köhler-Krützfeldt Datum: Di, 26.10.2023, ab 14:00 Uhr Ort: Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium (Friedrich-Ebert-Straße 52, 15234 Frankfurt (Oder)) Die Anmeldung erfolgt direkt über

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/kunststoffe-fuer-den-neuen-rahmenlehrplan-aufbereitet-172977/

Teamausflug des Institutes für Elektrische Energietechnik am 12.09.2023
08.09.2023

Alle Kolleginnen und Kollegen sind am 12.09.2023 auf einem Teamausflug und daher nicht erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis. Am 13.09.2023 stehen wir Ihnen gern wieder zur Verfügung. Ines Meye Se

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/teamausflug-des-institutes-fuer-elektrische-energietechnik-am-12092023-new64facbf170ccf456253579/

Teamausflug des Institutes für Elektrische Energietechnik am 12.09.2023
12.09.2023, 07:00 Uhr - 12.09.2023, 17:00 Uhr

Inhalt: Alle Kolleginnen und Kollegen sind am 12.09.2023 auf einem Teamausflug und daher nicht erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis. Am 13.09.2023 stehen wir Ihnen gern wieder zur Verfügung. Ziel

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/teamausflug-des-institutes-fuer-elektrische-energietechnik-am-12092023-new64faca8b74455310182337/

Biologie Botanik

Willkommen an unserem Lehrstuhl Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls beinhalten Themen der Biodiversitätsforschung bei den Höheren und Niederen Pflanzen. Aktuell konzentriert sich dies auf folgen

https://www.botanik.uni-rostock.de/

DT Plants of the World

Project DT Plants of the World Coming soon! Interested in this project? Send us an email: dtplantsoftheworld@uni-rostock.de

https://www.botanik.uni-rostock.de/forschung/international-workshop-on-rock-outcrops-plant-strategies/

Zeige Ergebnisse 2271 bis 2280 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock