Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

BITA 2023

13th Workshop on Business and IT Alignment (BITA 2023) in conjunction with 22nd International Conference on Perspectives in Business Informatics Research, BIR 2023 A contemporary challenge for enterpr

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/forschung/veranstaltungen/selbst-organisierte-workshops/bita-2023/

Internationale Tagung: Philosophiegeschichtsschreibung des Wiener Kreises
13.09.2023

Wie die Geschichte der Philosophie des 20. Jahrhunderts zu schreiben sein wird, ist in wesentlichen Punkten noch offen. Dass der Wiener Kreis dabei eine wichtige Rolle spielen wird, dürfte aber schon

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/internationale-tagung-philosophiegeschichtsschreibung-des-wiener-kreises-new65016d407888c821731650/

MoSI @ ECEM'23
13.09.2023

Maria Pierce, Pia Wilsdorf and Adelinde Uhrmacher visited the European Conference on Ecological Modelling 2023 in Leipzig ( https://ecem23.eu/ ). In addition to presenting a poster and a talk, they ga

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/mosi-ecem23-new650170dd77925427746329/

Funerale 2023: After Life. Die soziale Präsenz der Toten
05.10.2023, 15:00 Uhr - 07.10.2023, 13:00 Uhr

Details Um Voranmeldung wird gebeten.

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/funerale-2023-after-life-die-soziale-praesenz-der-toten-new64ef0e055515d320901097/

Hinweise zur Promotion

Start in die Promotion Vor Beginn der Arbeiten an der Promotion: Wichtige Hinweise für Promotionsstudierende! Liebe Promotionsstudierende, mit Ihrer erfolgten Einschreibung im Studentensekretariat der

https://www.phf.uni-rostock.de/forschung/promotion/hinweise-zur-promotion/

Maria Pierce

Dr.-Ing. Maria Pierce Wissenschaftliche Mitarbeiterin (extern) maria.pierce(at)uni-rostock.de Konrad Zuse Haus Büro: 227 Telefon: +49 381 498 7609 Sekretariat: Julia Prahl Forschung Nutzung von Indivi

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/team/staff/maria-pierce/

Jobs und Karriere (Promotion)

Jobs und Karriere (Promotion) Studentische Hilfskräfte Sie studieren Elektrotechnik / Informationstechnik oder auch eine verwandte Studienrichtung (Informatik, Mathematik, Physik oder Maschinenbau) un

https://www.iae.uni-rostock.de/forschung/promotion-und-karriere/

Wie findet man den epileptogenen Fokus?
08.08.2023

Um den epileptogenen Fokus (numerisch) schnell finden zu können, muss das Elektroenzephalographie-Vorwärtsproblem effizient gelöst werden. In unserem neuesten Artikel On a Calderón preconditioner for

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wie-findet-man-den-epileptogene-fokus-new64d27dba5b1aa016312442/

***Abgesagt: Projektmanagement für Akademiker:innen (Teil 2)
14.09.2023, 09:00 Uhr - 14.09.2023, 17:00 Uhr

Inhalt: Kenntnisse und Methodenkompetenzen im Projektmanagement sind sowohl in Industrie und Verwaltung als auch in der Wissenschaft von elementarer Bedeutung. Trotz des weitverbreiteten Wissens über

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/projektmanagement-fuer-akademikerinnen-teil-2-new64e302607122d084707748/

***Abgesagt: Projektmanagement für Akademiker:innen (Teil 1)
13.09.2023, 09:00 Uhr - 13.09.2023, 17:00 Uhr

Inhalt: Kenntnisse und Methodenkompetenzen im Projektmanagement sind sowohl in Industrie und Verwaltung als auch in der Wissenschaft von elementarer Bedeutung. Trotz des weitverbreiteten Wissens über

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/projektmanagement-fuer-akademikerinnen-teil-1-new64e30001ab776811573196/

Zeige Ergebnisse 2231 bis 2240 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock