Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Photonische Systeme

Photonische Systeme Lehrender: Prof. Dr. Ing. N. Damaschke Umfang (Vorlesung/Übung/Praktika): 8. Semester / 5 SWS (2 2 1) 4 Laborversuche möglich Modulbeschreibung: ab S. 139 Modullangfassung Vorausse

https://www.iae.uni-rostock.de/lehre/master-studiengaenge/photonische-systeme/

Maritime Sensorik

Maritime Sensorik im Studiengang Elektrotechnik und Mechatronik Lehrender: Dr. Rainer Jaskulke Umfang (Vorlesung/Übung/Praktika): 6. bis 8. Semester / 5 SWS (3 1 1) Modulbeschreibung: ab S. 423 Modull

https://www.iae.uni-rostock.de/lehre/master-studiengaenge/maritime-sensorik/

Thesis abroad

Thesis abroad Eine Abschlussarbeit ist eine gute Möglichkeit um ein Auslandssemester in einer interessanten Stadt und guten Universität durchzuführen. Im Vergleich mit normalen Studienaufenthalten gib

https://www.iae.uni-rostock.de/lehre/adrian/thesis-abroad/

Projekte

Projekte Unsere Forschung wird von einer Vielzahl von Drittmittelgebern unterstützt, etwa der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), dem Ministerium für Bildung und Forschung (BAMF), oder Europäische

https://www.iae.uni-rostock.de/forschung/adrian/projekte/

Wichtige Information zum Semesterticket: MIRROR bleibt!
13.09.2023

Aktuell werden wieder die Semesterausweise verschickt. Auf der Rückseite wird der Einzugsbereich des Semestertickets beschrieben. Dieser ist, laut dem Semesterausweis, aktuell auf die Stadt Rostock be

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/wichtige-information-zum-semesterticket-mirror-bleibt-new65016233c6408649491088/

Botanischer Garten der Universität Rostock eröffnet neue Wege
13.09.2023

In diesem Jahr konnte circa ein halber Kilometer Wegekörper vollständig wieder hergestellt werden. Die Universität Rostock stellte dafür einen sechsstelligen Betrag zur Verfügung. Dies sei jedoch erst

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/botanischer-garten-der-universitaet-rostock-eroeffnet-neue-wege-new6501654905bd6928874666/

Teamausflug Dezernat Technik, Bau und Liegenschaften am 14.09.2023
14.09.2023, 07:00 Uhr - 14.09.2023, 17:00 Uhr

Inhalt: Alle Kolleginnen und Kollegen des Bereiches D3 sind am 14.09.2023 auf einem Teamausflug und daher nicht erreichbar. Auch die Poststelle bleibt aus diesem Grund geschlossen. Somit erfolgt auch

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/teamausflug-dezernat-technik-bau-und-liegenschaften-am-14092023-new64fadea3dd328742678804/

Teamausflug Dezernat Technik, Bau und Liegenschaften am 14.09.2023
08.09.2023

Alle Kolleginnen und Kollegen sind am 14.09.2023 auf einem Teamausflug und daher nicht erreichbar. Auch die Poststelle bleibt aus diesem Grund geschlossen. Somit erfolgt auch keine Lieferung bzw. Abho

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/teamausflug-dezernat-technik-bau-und-liegenschaften-am-14092023-new64fade1002309846831749/

Bioaktiver Knochenersatz aus dem 3D-Drucker
11.09.2023

Der dreidimensionale (3D) Druck ist in den vergangenen Jahren fast zu einer Alltagstechnologie geworden. Doch was sich am Lehrstuhl für Mikrofluidik der Universität Rostock mit dieser Technik tut, kön

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/bioaktiver-knochenersatz-aus-dem-3d-drucker-new64fed533069ad941948620/

Computational Modeling of Physiological Systems

Computational Modeling of Physiological Systems Instructor Prof. Dr.-Ing. Ursula van Rienen Dr.-Ing. Revathi Appali Language of Instruction English Term Winter Goals and Objectives Technical competenc

https://www.iae.uni-rostock.de/lehre/van-rienen/lehrveranstaltungen/computational-modeling-of-physiological-systems-prof-van-rienen/

Zeige Ergebnisse 2221 bis 2230 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock