Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Universität Rostock liefert entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung der Häfen
14.09.2023

Der Forschungsverbund für Digitales „Information Technology for European Advancement“ (kurz ITEA) bringt Partner von Industrie bis Wissenschaft zusammen und unterstützt Digitalisierungsprojekte. Jährl

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-liefert-entscheidenden-beitrag-zur-digitalisierung-der-haefen-new6502a94ac88d4874054298/

Einladung zur UAS7-Roadshow "Wege zu einer Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften"
14.09.2023

Was sind die Voraussetzungen für eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften? Wie sieht der Berufsalltag einer Professorin/eines Professors aus und wie gelingt der Karriereweg dor

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/einladung-zur-uas7-roadshow-wege-zu-einer-professur-an-einer-hochschule-fuer-angewandte-wissenschaften-new6502ba20470c2022221797/

Chromatographie

Chromatographie Chromatographie ist eine der am weitesten verbreiteten Methoden zur Trennung von Gemischen in ihre einzelnen Bestandteile. Hierfür werden die Analyten in eine mobile Phase (Gas oder Fl

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/forschung/grundlagen/chromatographie/

Electrosprayionisierung (ESI)

Elektrospray-Ionisierung (ESI) Die Elektrospray-Ionisierung (ESI), die Mitte der 1980er Jahre von J. Fenn etabliert wurde, gehört zur Gruppe der Atmosphärendruck-Ionisationsmethoden (API). Es handelt

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/forschung/grundlagen/electrosprayionisierung-esi/

Kunststoffe für den neuen Rahmenlehrplan aufbereitet
16.10.2023, 15:00 Uhr

Referent in: Dr. Angela Köhler-Krützfeldt Datum: Mo, 16.10.2023, ab 15:00 Uhr Ort: Alexander-v.-Humboldt-Gymnasium (WErner-Seelenbinder-Str. 3, 16225 Eberswalde) Die Anmeldung erfolgt direkt über Frau

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/kunststoffe-fuer-den-neuen-rahmenlehrplan-aufbereitet-172295/

Teamausflug des Sprachenzentrums am 28.09.2023
28.09.2023, 07:00 Uhr - 28.09.2023, 17:00 Uhr

Inhalt: Das Team des Sprachenzentrums unternimmt am Donnerstag, 28.09.2023 einen Teamausflug und ist deshalb an diesem Tag nicht zu erreichen. Ab Freitag, 29.09.2023 stehen wir Ihnen wieder wie gewohn

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/teamausflug-des-sprachenzentrums-am-28092023-new6502c95cb28b3100154559/

Teamausflug Sprachenzentrum am 28.09.2023
14.09.2023

Das Team des Sprachenzentrums unternimmt am Donnerstag, 28.09.2023 einen Teamausflug und ist deshalb an diesem Tag nicht zu erreichen. Ab Freitag, 29.09.2023 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt und se

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/teamausflug-sprachenzentrum-am-28092023-new6502cbf6828ee037775143/

Wichtige Information zur Haushaltsschulung 2023 - Auftaktveranstaltung
14.09.2023

Dieser Schnellstart-Online-Termin bildet den Auftakt der Haushaltsschulungen in dieser Woche. Das Dezernat 2 stellt sich vor und informiert unter anderem über Neuigkeiten zur Verwaltung und Verwendung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/wichtige-information-zur-haushaltsschulung-2023-auftaktveranstaltung-new6502a9a17555a938398609/

Geänderte Beratungszeiten im Familienbüro der UR am 18. und 19. September 2023
14.09.2023

Am Montag, den 18. September 2023, ist das Familienbüro der UR in der Zeit von 9-12 Uhr nicht besetzt. Ersatzweise ist die Tür des Familienbüros für die Beratungszeit ohne vorherige terminliche Abspra

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/geaenderte-beratungszeit-ohne-termin-im-familienbuero-am-18-und-19-september-2023-new6502d0bc3f5b1028009692/

Start der Anmeldungen in teilnahmebeschränkte Lehrveranstaltungen für Lehramtsstudierende
28.08.2023, 08:27 Uhr - 15.09.2023, 23:59 Uhr

https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-1/n/start-der-anmeldungen-in-teilnahmebeschraenkte-lehrveranstaltungen-fuer-lehramtsstudierende-new64c12d52761ed089517953/

Zeige Ergebnisse 2241 bis 2250 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock