Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79883 Treffer:

Studierende der Universität Rostock können sich für Deutschlandstipendium bewerben
11.09.2023

Am 1. Oktober beginnt die inzwischen dreizehnte Förderperiode des Deutschlandstipendiums an der Universität Rostock. Seit dem Wintersemester 2011/2012 profitieren Studierende der Universität Rostock v

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/studierende-der-universitaet-rostock-koennen-sich-fuer-deutschlandstipendium-bewerben-new64ff117312d62001535219/

Nach dem Studium

Berufsperspektiven Erziehungs- und Bildungswissenschaftler:innen sind sowohl in der Forschung und Lehre als auch in der pädagogischen Praxis bei öffentlichen und freien Bildungsträgern bzw. bei Träger

https://www.iasp.uni-rostock.de/studium/nach-dem-studium/

Prof. Dr.-Ing. Dirk Uhrlandt

Prof. Dr.-Ing. Dirk Uhrlandt Lehrstuhl Hochspannungs- und Hochstromtechnik | Vorstandsmitglied am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. Institut für Elektrische Energietechnik Tann

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende/institute/elektrische-energietechnik/prof-dr-ing-dirk-uhrlandt/

Neues Info-Heft 3/2023 der Personalvertretungen ist erschienen
15.09.2023

Wir freuen uns, Ihnen heute das neue Info-Heft der Personalvertretungen vorzustellen. Sie finden das Heft auf den Seiten der Personalräte unter folgendem Link: https://www.personalrat.uni-rostock.de/i

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neues-info-heft-3-2023-der-personalvertretungen-ist-erschienen-new650413303ca44278930232/

Nach dem Regen kommen die Pilze: 45. Landes-Pilzausstellung im Botanischen Garten
23.09.2023, 10:00 Uhr - 24.09.2023, 18:00 Uhr

Voraussichtlich werden bis zu 250 Arten frisch präsentiert, die in ganz Nordostdeutschland wachsen und die Pilzberater, Mitarbeiter des Botanischen Gartens und pilzkundige Ehrenamtler sammeln. „Es geh

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/nach-dem-regen-kommen-die-pilze-45-landes-pilzausstellung-im-botanischen-garten-new6503eab4c85f3885680638/

Neue Ausschreibungsphase im Projekt KarriereWegeMentoring
15.09.2023

Ab sofort können Sie sich auf einen Platz für das im Dezember startende Mentoring-Programm für Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen bewerben. Neben dem Kernstück der Mentoring-Beziehung bietet

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-ausschreibungsphase-im-projekt-karrierewegementoring-new6503f6c645d3f866527787/

Wichtige Information für Beamte zu Dienstreisen ins Ausland
15.09.2023

Aus aktuellem Anlass möchte die Reisekostenstelle informieren, dass ab sofort für Dienstreisen in EU-Mitgliedsstaaten, in EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) und dem Vereinten Köni

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/wichtige-information-fuer-beamte-zu-dienstreisen-ins-ausland-new650402da2611f257892095/

Forum Junge Romanistik

Forum Junge Romanistik Rostock

https://www.romanistik.uni-rostock.de/forschung/forum-junge-romanistik/

Promotions- und Habilitationsprojekte

https://www.romanistik.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-promotionsprojekte/

the squeezer lab

Sorces of squeezed light Based on continuous three wave mixing via degenerate optical paramteric amplification . In this lab we study some fundamental aspects of quantum optics. Squeezed light sources

https://www.exqo.physik.uni-rostock.de/research/the-squeezer-lab/

Zeige Ergebnisse 2301 bis 2310 von 79883.
  • Vorherige
  • ...
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock