Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80421 Treffer:

Publikationen

Publikationen Weiterleitung zum Informationssystem der AUF - Publikationen - Projekte - Liste der Publikationen von 2007 bis 2023 als pdf

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/abfall-und-stoffstromwirtschaft/forschung/publikationen/

Vorweisungen aus der Zoologischen Sammlung: Citizen Conservation – Haltung rettet Arten
05.06.2024, 17:00 Uhr

Das sechste Massenaussterben in der Geschichte des Planeten hat volle Fahrt aufgenommen. Viele Arten werden nur zu retten sein, wenn sie in menschlicher Obhut erhalten werden. Zoos arbeiten schon lang

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vorweisungen-aus-der-zoologischen-sammlung-citizen-conservation-haltung-rettet-arten-196077/

Lernimpuls: Prozesse im Dienstleistungsportal beschreiben (online)
13.06.2024, 09:00 Uhr - 13.06.2024, 13:00 Uhr

13.06.2024 || 09:00 bis 13:00 Uhr || online via ZoomX Für den wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leistungen der zentralen Dienstleister innerhalb der UR nac

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lernimpuls-prozesse-im-dienstleistungsportal-beschreiben-online-new64a5491b70569800416148-1-5-1/

Portalseite Fakultät

für Maschinenbau und Schiffstechnik Leitbild Fakultätsleitung Gremien und Beauftragte Studienbüro / Prüfungsamt Über uns Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF) ist eine von neun Fakult

https://www.msf.uni-rostock.de/fakultaet/portalseite-fakultaet/

Stellenausschreibung: Eine studentische Hilfskraft (m/w/d) am ZMD
30.05.2024

Die Stelle umfasst folgende Tätigkeiten, Anforderungen etc.: Tätigkeit: Aufsicht PC-Pool und Unterstützung von Nutzerinnen und Nutzern Mitarbeit bei Forschungsprojekten Anforderungen: Bereitschaft zur

https://www.imf.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/stellenausschreibung-eine-studentische-hilfskraft-m-w-d-am-zmd-196291/

Service und Kontakt

Service und Kontakt Öffnungszeiten: Mo. 10.00 -19.00 Uhr, Di. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr, Sa 10.00 - 16.00 Uhr Aktuelle Informationen zum Facheinstieg, Link Kontakt zur Fachbibliothek Bildung, Geschichte

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/bibliothek/service-und-kontakt/

Einschreibezeitraum für Good Governance
30.05.2024

Zum Wintersemester 2024/2025 ist es nun erstmalig möglich, sich bereits ab dem 01. Juni für das BA- oder MA-Studium Good Governance einzuschreiben . Der Immatrikulationszeitraum endet wie bisher am 30

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/einschreibezeitraum-fuer-good-governance-196287/

Donnerstag, 06.06.2024 und Freitag, 07.06.2024 Einladung zu den Probevorträgen für die Wiederbesetzung der W3-Professur für Klassische Archäologie
30.05.2024

weitere Informationen finden Sie hier

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/donnerstag-06062024-und-freitag-07062024-einladung-zu-den-probevortraegen-fuer-die-wiederbesetzung-der-w3-professur-fuer-klassische-archaeologie-196289/

Über uns

https://www.msf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/

Studienfinanzierung

Möglichkeiten zur Studienfinanzierung Die Finanzierung eines Studiums kann eine Herausforderung sein - hier versuchen wir ein paar Optionen aufzuzeigen HiWi-Jobs Im Maschinenbau gibt es zahlreiche Mög

https://www.studierenachhaltigetechnik.uni-rostock.de/studienfinanzierung/

Zeige Ergebnisse 5501 bis 5510 von 80421.
  • Vorherige
  • ...
  • 547
  • 548
  • 549
  • 550
  • 551
  • 552
  • 553
  • 554
  • 555
  • 556
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock