Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80343 Treffer:

Zeutschel

Zeutschel Chrome II Scanner Hinweis Anleitung zum Herunterladen.

https://www.juf.uni-rostock.de/zeutschel/

Die Universität Rostock feiert ihre Forschung auf dem 11. Forschungscamp
07.12.2023

Erstmals wurde ein Barcamp veranstaltet, ein Format, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort die Themen bestimmen und dann in kleineren Gruppen in einen offenen Austausch treten. In diesem

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/die-universitaet-rostock-feiert-ihre-forschung-auf-dem-11-forschungscamp-new65718c7a0c1ea337048369/

Professuren

Professuren Öffentliches Recht Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Neuere Rechts- und Verfassungsgeschichte Prof. Dr. Carsten Kremer Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschafts- und Medienrecht, Re

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/

Dissertationsverteidigung (21.12.2023)
21.12.2023, 08:30 Uhr - 21.12.2023, 11:30 Uhr

Die Verteidigung findet am 21. Dezember 2023 um 08:30 Uhr im Raum 114 im Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in der Joachim-Jungius-Straße 11, 18059 Rostock, statt.

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/dissertationsverteidigung-21122023-181113/

Mitglied im Technischen Programmkomitee des European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security (MARESEC 2023)
13.02.2023

The European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security ( MARESEC 2023 ) is dedicated to the research on Resilience, Security, Technology and related Ethical, Legal, and Social Aspects (ELSA

https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/mitglied-im-technischen-programmkomitee-des-european-workshop-on-maritime-systems-resilience-and-security-maresec-2023-new6576f58c6d025776257140/

Mitglied im Technischen Programmkomitee des European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security (MARESEC 2024)
06.12.2023

The European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security ( MARESEC 2024 ) is dedicated to the research on Resilience, Security, Technology and related Ethical, Legal, and Social Aspects (ELSA

https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/mitglied-im-technischen-programmkomitee-des-european-workshop-on-maritime-systems-resilience-and-security-maresec-2022-new6576f5403c1a3614938787/

PhD Candidates (1. cohort, from 2016)

PhD Students (1. cohort, from 2016) Julia Westphal Diploma in Landuse and Water Management PhD Student DFG Research Training Group Baltic TRANSCOAST phone: +49 381-5197- 295 julia.westphal(at)io-warne

https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/people/people/phd-candidates-1-cohort-from-2016/

Open Access Fördermöglichkeiten

Open Access Fördermöglichkeiten Für Sie als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist die Sichtbarkeit Ihrer Forschung besonders wichtig, Open Access kann dabei unterstützen. Da Open Access-Veröffe

https://www.ub.uni-rostock.de/wissenschaftliche-services/open-access/open-access-foerdermoeglichkeiten/

Aktuelle Ausschreibungen des INFORMATIONSDIENSTES "FORSCHUNG, INTERNATIONALES, TRANSFER" (FIT)
12.12.2023

Promotionsstipendien - nachhaltige Energien Die Nagelschneider-Stiftung vergibt Stipendien insbesondere an Promovierende, die sich mit folgenden Themen befassen. * Erzeugung, Speicherung, Transport un

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/aktuelle-ausschreibungen-des-informationsdienstes-forschung-internationales-transfer-fit-new65782748cd4db824796051/

Führender IT-Dienstleister steigt bei Rostocker KI-Spezialisten Planet AI ein
12.12.2023

2015 starteten mit Welf Wustlich und Jesper Kleinjohann zwei junge und ehrgeizige Absolventen der Universität Rostock den Aufbau des neu gegründeten Unternehmens Planet AI GmbH – das AI steht für Arti

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/fuehrender-it-dienstleister-steigt-bei-rostocker-ki-spezialisten-planet-ai-ein-new657825b9e98d0358365301/

Zeige Ergebnisse 4051 bis 4060 von 80343.
  • Vorherige
  • ...
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock