Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79973 Treffer:

IRTG-Team

IRTG 2676 - Imaging quantum systems: photons, molecules, materials Quantentechnologie ist ein Schlüsselgebiet für zukünftige Anwendungen, die unser tägliches Leben revolutionieren werden. Sie macht si

https://www.iqs.uni-rostock.de/team/

Pressemitteilung: Großer Erfolg – Universität Rostock für weitere sechs Jahre tragende Säule der Antarktisforschung
08.12.2023

Seit rund zehn Jahren koordinieren und organisieren Professor Ulf Karsten und sein Team (Institut für Biowissenschaften) an der Universität Rostock das hoch angesehene DFG-Schwerpunktprogramm (SPP) 11

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/pressemitteilung-grosser-erfolg-universitaet-rostock-fuer-weitere-sechs-jahre-tragende-saeule-der-antarktisforschung-new6572f10d14305088305883/

Schnellzugriff

Schnellzugriff Postfachzugriff Per Web Per Microsoft Outlook Verteilerlistenpflege, Spamfilterkonfiguration und Postfachzugriffsrechte https://webapp.uni-rostock.de/extensions Mail-Relays mx1.uni-rost

https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/e-mail-dienst/postfach/schnellzugriff/

Züchterische Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen

Professur Züchterische Nutzbarmachung pflanzengenetischer Ressourcen Herzlich willkommen auf der Homepage der Professur Züchterische Nutzbarmachung pflanzengenetischer Ressourcen! Wir beschäftigen uns

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/zuechterische-nutzung-pflanzengenetischer-ressourcen/

Pflanzenbau

Professur Pflanzenbau Die Professur Pflanzenbau wird von Prof. Dr. Ralf Uptmoor geleitet. Schwerpunkt der Forschung sind Themen des nachhaltigen Pflanzenbaus. Dies umfasst züchterisch relevante Frages

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/pflanzenbau/

CMS/DMS-Update 12/2023 am 15.12.2023
11.12.2023

Mit dem CMS/DMS-Update kommen wir dem Bedürfnis nach engmaschigerem Austausch und transparenter Information nach. Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie im Kalender des Dienstleistungsportals un

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/cms-dms-update-12-2023-am-15122023-new6576de27be2d7982685115/

Weshalb werden externe Nachrichten zusätzlich durch das zentrale Mailsystem gekennzeichnet?

Weshalb werden externe Nachrichten zusätzlich durch das zentrale Mailsystem gekennzeichnet? Schutz vor gefälschten Absenderadressen Alle Nachrichten mit einer externen Absenderadresse werden durch das

https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/faq/weshalb-werden-externe-nachricht-zusaetzlich-durch-das-zentrale-mailsystem-gekennzeichnet/

Wie kann ich meine Mailadresse aus dem Adressbuch des zentralen Mailsystems entfernen?

Nutzerbezogenes Opt-Out Anzeige Ihrer Mailadresse im Adressbuch des zentralen Mailsystems deaktivieren Die Anzeige Ihrer Mailadresse im Adressbuch des zentralen Mailsystems können Sie für Ihre Mailadr

https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/faq/wie-kann-ich-meine-mailadresse-aus-dem-adressbuch-des-zentralen-mailsystems-entfernen/

Veranstaltungen

Informationen zu Veranstaltungen im Projekt DiVitDE Ausführliche Informationen, fotografische Impressionen und alle relevanten Dokumente zu den wichtigsten internen sowie externen Veranstaltungen des

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/wirtschafts-und-gruendungspaedagogik-prof-dr-andreas-diettrich/forschungprojekte/projekt-younique4europe/veranstaltungen/

Zentrum für Eurasische Studien (ZEUS)

Beim Zentrum für Eurasische Studien (ZEUS) handelt es sich um eine interdisziplinäre, universitätsweite Forschungs- und Beratungseinrichtung, welche von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen F

https://www.ipv.uni-rostock.de/zentrum-fuer-eurasisch-russlaendische-studien-zeus/

Zeige Ergebnisse 4031 bis 4040 von 79973.
  • Vorherige
  • ...
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock