Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80341 Treffer:

Bücher

Bücher über die Astronomische Uhr Rostock Literaturliste Stand Dezember 2023

https://www.aur.uni-rostock.de/inhaltsverzeichnis/literatur/buecher/

Über uns

Ihr Familienbüro - Über uns Das Familienbüro der Universität Rostock hat am 15. März 2017 seine Arbeit aufgenommen. Wir als Familienbüro verstehen uns als Ihre zentrale Anlauf- und Vermittlungsstelle

https://www.uni-rostock.de/universitaet/organisation/verwaltung/familienfreundliche-hochschule/familienbuero/familienbuero-ueber-uns/

Arbeiten mit Kind

Arbeiten mit Kind Arbeiten und ein Kind haben oder ein Kind bekommen – das bedeutet umdenken und einiges organisieren: Der Arbeitgeber muss informiert, Elternzeit und Elterngeld beantragt werden und w

https://www.uni-rostock.de/universitaet/organisation/verwaltung/familienfreundliche-hochschule/familienbuero/arbeiten-mit-kind/

Workshop: Gute wissenschaftliche Praxis - Konfliktlagen und Konfliktlösungen an der Universität Rostock
11.01.2024, 16:00 Uhr - 11.01.2024, 18:00 Uhr

11. Januar 2024 || 16:00 Uhr - 18:00 Uhr || Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften, Albert-Einstein-Str. 3, 18059 Rostock, HS 201 (Hörsaalgebäude) Im Wissenschaftsbetrieb gibt es durchaus

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-gute-wissenschaftliche-praxis-konfliktlagen-und-konfliktloesungen-an-der-universitaet-rostock-181287/

DFG-Fachkollegienwahl 2023 - Vorläufiges Wahlergebnis
12.12.2023

Im Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 20. November 2023 fand die Online-Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der DFG für die Amtsperiode 2024 - 2028 statt. Insgesamt stellten sich 1.642 Kandidat*innen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-fachkollegienwahl-2023-vorlaeufiges-wahlergebnis-new6578306857529236249489/

Informationsveranstaltung: Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes stellt sich vor (online)
17.01.2024, 11:00 Uhr - 17.04.2024, 12:00 Uhr

17. Januar 2024 || 11:00 Uhr - 12:00 Uhr || online via Cisco Webex (Zugangslink wird nach erfolgreicher Anmeldung zugesendet) " Die Bundesregierung fördert Forschung und Innovation in vielfältiger Wei

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/informationsveranstaltung-foerderberatung-forschung-und-innovation-des-bundes-stellt-sich-vor-online-181291/

Verhaltensforschung an Nutztieren wird Coverstory im renommierten Wissenschaftsjournal „Science“
12.12.2023

Nun hat der Wissenschaftsjournalist David Grimm in der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe des renommierten „Science“ Magazine über die Verhaltensforschung des Teams um Prof. Puppe berichtet: "What

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/verhaltensforschung-an-nutztieren-wird-coverstory-im-renommierten-wissenschaftsjournal-science-new6578397327e44549255645/

Internationale Weihnachtsfeier der Universität Rostock
12.12.2023

In diesem Jahr führte Michael Paulus (Leiter des Rostock International House) auf unterhaltsame Weise durch das Programm. „Internationale Studierende sind ein wirklicher Gewinn für unsere Universität“

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationale-weihnachtsfeier-der-universitaet-rostock-new657809a32918b429058958/

Externe Fördermöglichkeiten

Externe Fördermöglichkeiten Beantragung im Rahmen von Drittmittelprojekten Open Access wird von vielen Fördermittelgebern forschungspolitisch und auch finanziell unterstützt. Eine Übersicht der Open A

https://www.ub.uni-rostock.de/wissenschaftliche-services/open-access/open-access-foerdermoeglichkeiten/externe-foerdermoeglichkeiten/

Berg_2019

Der Einfluss von Klimabedingungen im Spätpleistozän auf marine Ökosysteme-Hinweise aus fossilen Magenölen (mumiyo) von Schneesturmvögeln in der Ostantarktis Antragstellerin Dr. Sonja Berg Universität

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/biowissenschaften/berg-2019/

Zeige Ergebnisse 4061 bis 4070 von 80341.
  • Vorherige
  • ...
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock