Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80343 Treffer:

Barrierefreiheit

Was heißt barrierefrei? Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude, Informationen und Komunikation für alle zugänglich sind und uneingeschränkt genutzt werden können. Es geht um eine lebenslaufbeständige

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/inklusive-universitaet/barrierefreiheit/

Inklusive Universität

Inklusive Universität Die Vielfalt der Studierenden mit ihren je spezifischen individuellen Bedürfnissen stellt jede Hochschule vor enorme Herausforderungen. Insbesondere die Studierenden mit Behinder

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/inklusive-universitaet/

Lernimpuls: E-Mails, Protokolle und Co. verständlich schreiben (online)
14.12.2023, 09:00 Uhr - 14.12.2023, 13:00 Uhr

14.12.2023 || 09:00 bis 13:00 Uhr || online via Zoom Besteht Ihre Tätigkeit darin, dass Sie häufiger etwas auf das digitale Papier bringen müssen? Und fällt es Ihnen dann oft schwer, die passenden Wor

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-verstaendlich-schreiben-online-new64df54636ce30509085596-2/

Satzung

Satzung Ordnung des Zentrums für Eurasische Studien Amtliche Bekanntmachung vom 04.07.2023 Amtliche Bekanntmachung vom 21.11.2023

https://www.zeus.uni-rostock.de/institut/satzung/

Druckservice des ITMZ ab dem 21.12.23 geschlossen
13.12.2023

Druckservice des ITMZ ab dem 21.12.23 geschlossen Der Druckservice am IT- und Medienzentrum der Universität Rostock ist in diesem Jahr bis zum 20.12.2023 besetzt. Eingehende Druckaufträge können dann

https://www.itmz.uni-rostock.de/detailansicht-der-news/n/druckservice-des-itmz-ab-dem-211223-geschlossen-new6579a6b6c6c48317723623/

Social Media

Die Universität Rostock in den Sozialen Medien Die Universität Rostock ist auf verschiedenen Social-Media-Plattformen vertreten. Die Social-Media-Accounts der Universität Rostock ergänzen die Internet

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/social-media/

Ansprechpartner*innen

Ansprechpartner*innen Beauftragter für behinderte und chronisch Kranke Studierende Prof. Dr. Christoph Perleth Tel: +49 381-498 57 42 christoph.perlethuni-rostockde Weitere Informationen sowie die Fak

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/inklusive-universitaet/ansprechpartnerinnen/

Informationen

Informationen Allgemeines Lageplan Historie Archiv

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/informationen/

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (18.12.2023)
18.12.2023, 17:15 Uhr - 18.12.2023, 18:45 Uhr

Am 18. Dezember 2023 von 17:15 bis 18:45 Uhr findet die nächste Veranstaltung der interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ zum Thema „Schnitt

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/interdisziplinaeren-ringvorlesung-digital-humanities-im-fokus-methoden-anwendungen-perspektiven-18122023-177595/

FAQ B.Sc. Betriebswirtschaftslehre

Allgemeine Hinweise Wir haben für Sie unter https://www.wsf.uni-rostock.de/studium/studiengaenge/bachelor/ Informationen für Wechsler zusammengestellt. Antworten auf häufige Fragen zu diesem Thema fin

https://www.wsf.uni-rostock.de/studium/studiengaenge/faq-bsc-betriebswirtschaftslehre/

Zeige Ergebnisse 4081 bis 4090 von 80343.
  • Vorherige
  • ...
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock