Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80938 Treffer:

Dezernat Personal (D4) ist ab 03.01. 2022 wieder für Sie da
14.12.2021

In dringenden Fällen erreichen Sie uns über dezernat.personal@uni-rostock.de , aber ansonsten sind wir ab Weihnachten bis zum neuen Jahr im Urlaub. Wir möchten uns bei Ihnen für die Zusammenarbeit in

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dezernat-personal-ist-ab-31-2022-wieder-fuer-sie-da/

Webinar „Corona-Selbsttest begleiten“
14.12.2021

Jede*r Interessierte muss vorab einen eigenen Account erstellen . Das Kennwort für die Anmeldung ist nur für eine sehr kurze Zeit aktiv. Wir empfehlen, dass Sie sich schnellstmöglich nach Erhalt der R

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/webinar-corona-selbsttest-begleiten/

Information zu Covid-19-Fällen in der 49. Kalenderwoche an unserer Universität
13.12.2021

Prof. Dr. Wolfgang Schareck Rektor

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/information-zu-covid-19-faellen-in-der-49-kalenderwochen-an-unserer-universitaet/

ITMZ informiert über Schließzeit zum Jahresende
10.12.2021

Die Dienste des ITMZ werden in der Woche vor Weihnachten (ab 20.12.2021) nur eingeschränkt erbracht. In der Folgewoche (ab 27.12.2021) ist das ITMZ geschlossen und es werden nur der Bereitschaftsdiens

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/itmz-schliesszeit-zum-jahresende-1/

Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek zum Jahreswechsel
10.12.2021

Die Universitätsbibliothek ist während der Weihnachtsferien ab Donnerstag, den 23. Dezember 2021 um 18 Uhr geschlossen. Am 3. Januar 2022 sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen unseren Leserinnen un

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/oeffnungszeiten-der-universitaetsbibliothek-zum-jahreswechsel/

Melden Sie sich zu den hochschuldidaktischen Workshops an und machen Sie sich fit für die (online) Lehre
19.11.2021

Neben den organisatorischen Besonderheiten, die bei der Planung von (online) Veranstaltungen zu beachten sind, stellt auch die Aktivierung der Zuhörerschaft eine besondere Herausforderung dar. Um beid

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/melden-sie-sich-zu-den-hochschuldidaktischen-workshops-an-und-machen-sie-sich-fit-fuer-die-online-lehre/

Führungskompetenzen für Nachwuchswissenschaftler*innen (POSTDOCS, JUNIORPROFESSUREN/NEUBERUFENE).
15.11.2021

Was bedeutet Führung? Das eigene Verständnis Hilfreiche Definitionen Führungsrolle Bedeutung der Führungsrolle Im Kreuzfeuer der Erwartungen von Mitarbeitenden, nächsthöheren Führungskräften und ander

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/fuehrungskompetenzen-fuer-nachwuchswissenschaftlerinnen-postdocs-juniorprofessuren-neuberufene/

Rektorat regelt, dass auch im Wintersemester 2021/2022 nicht bestandene Prüfungen als nicht unternommen gelten
08.12.2021

Nach Abschluss des Anhörungsverfahrens der Fakultäten und Prüfungsausschüsse hat das Rektorat gemäß § 1a Absatz 1 Satz 1 RPO-Ba/Ma und § 1a Absatz 1 Satz 1 RPO-LA am 06.12.2021 beschlossen, dass im Wi

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/rektorat-regelt-dass-auch-im-wintersemester-2021-2022-nicht-bestandene-pruefungen-als-nicht-unternommen-gelten/

Interne Stellenausschreibung veröffentlicht
08.12.2021

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Philosophischen Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/interne-stellenausschreibung/

Torsten Kreher und Philine Lewek werden Mitglieder der Vergabekommission der Landesgraduiertenförderung
08.12.2021

In der Sitzung des Akademischen Senates am 3. November 2021 wurden Torsten Kreher (Mitglied) und Philine Lewek (Stellvertreterin), zwei Mitglieder der Graduiertenakademie, als neue Vertreter*innen der

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/torsten-kreher-und-philine-lewek-werden-mitglieder-der-vergabekommission-der-landesgraduiertenfoerderung/

Zeige Ergebnisse 10951 bis 10960 von 80938.
  • Vorherige
  • ...
  • 1092
  • 1093
  • 1094
  • 1095
  • 1096
  • 1097
  • 1098
  • 1099
  • 1100
  • 1101
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock