Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80941 Treffer:

Fach-Gespräch zur Änderung der Dienstvereinbarung gleitende Arbeitszeit
04.01.2022

Für das wissenschaftsunterstützende Personal (nichtwissenschaftlich Beschäftigte) gibt es Arbeitszeitvorgaben, die in der DV Gleitzeit niedergelegt sind. Der NPR und die Dienststelle möchten diese gem

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/fach-gespraech-zur-aenderung-der-dienstvereinbarung-gleitende-arbeitszeit-107944/

Ab 25.11.2021 sollen Beschäftigte der UR nach Möglichkeit im Homeoffice arbeiten
22.11.2021

Aktuell sind die Infektionszahlen innerhalb der Universität Rostock niedrig. Dies ist ein Ergebnis unserer gemeinsamen Anstrengungen in den letzten Monaten. Für Ihren Einsatz und Ihre Disziplin möchte

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ab-dem-25112021-sollen-beschaeftigte-der-ur-nach-moeglichkeit-im-homeoffice-arbeiten/

Regelungen zur Bewältigung der Pandemie gelten weiterhin
04.01.2022

Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir informieren, dass die für die UR seit dem 25.11.2021 geltenden Regelungen auch weiterhin gültig sind. Bitte beachten Sie insbesondere: die Regelungen für den Auf

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/regelungen-zur-bewaeltigung-der-pandemie-gelten-weiterhin/

Dezernat 2 ist zwischen den Feiertagen nicht erreichbar
09.12.2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Dezernat 2 – Haushaltsangelegenheiten ist in der Zeit vom 27. bis 30.12.2021 nicht erreichbar. Gerne können Sie uns per E-Mail ( dezernat.haushalt@uni-rostock.de )

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/das-dezernat-2-ist-zwischen-den-feiertagen-nicht-erreichbar/

Empfehlungen für Begleitpersonen bei Selbsttests verfügbar
03.01.2022

Weitere Informationen finden Sie unter CORONA Sonderinformationen > Grundsätzliches > Regelungen im Umgang mit Selbsttests an der UR unter dem Punkt "Einen Selbsttest im Modus 3G an der UR begleiten".

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/stabsstelle-a-fasst-empfehlungen-fuer-begleitpersonen-zusammen/

Impfaufruf der Task Force Corona
22.12.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, den nachfolgenden Impfaufruf der Task Force Corona des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern üb

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/impfaufruf-der-task-force-corona/

Merkblatt zur Eigenanwendung von SARS-CoV-2 Antigentests
22.12.2021

Das Merkblatt beschreibt die Vorbereitung und Durchführung eines Selbsttests sowie das weitere Vorgehen bei einem positiven Testergebnis. Darüber hinaus enthält es die Kontaktdaten des Gesundheitsamte

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/merkblatt-zur-eigenanwendung-von-sars-cov-2-antigentests/

URgesund informiert über eingeschränktes Angebot
21.12.2021

Liebe Kolleg*innen, leider können wir ab dem 1. Janar 2022 aus Kapazitätsgründen und aufgrund der Pandemie keine Massageleistungen mehr anbieten. Wir bitten um Verständnis und informieren Sie, sobald

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/urgesund-informiert-ueber-eingeschraenktes-angebot/

Das Konzil tagt im Januar
19.01.2022

Die Sitzung beginnt um 14:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Wahl der Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement und die Wahl des studentischen Prorektors sowie eine

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/das-konzil-tagt-im-januar/

Anpassung der Verfahrenshinweise zum neuen Landesreisekostengesetz (LRKG) M-V
19.01.2022

Wir möchten unseren Service weiterhin verbessern und haben zur besseren Verständlichkeit zwischenzeitlich eine erneute Anpassung der Verfahrenshinweise vorgenommen. Ebenso ist es unser Bestreben, den

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/anpassung-der-verfahrenshinweise-zum-neuen-landesreisekostengesetz-lrkg-m-v/

Zeige Ergebnisse 10971 bis 10980 von 80941.
  • Vorherige
  • ...
  • 1094
  • 1095
  • 1096
  • 1097
  • 1098
  • 1099
  • 1100
  • 1101
  • 1102
  • 1103
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock