Die an der UR verteilten SARS-CoV-2 – Antigentests weisen das Nukleokapsidprotein (Protein N)-Antigen nach. Dieses (Protein N)-Antigen wird von den aufgetretenen Mutationen nicht beeinflusst. Aus dies
Inwieweit im März Präsenzveranstaltungen stattfinden können, ist noch nicht bekannt. Die bereits digital vorbereiteten Seminare werden bei entsprechenden Anmeldungszahlen vom Fortbildungsinstitut durc
Beschäftigte der Universität Rostock finden aktuell relevante Informationen auf dem Dienstleistungsportal. In dieser einstündigen Onlineveranstaltung stelle ich das Dienstleistungsportal vor und gebe
Mit neuer Allgemeinverfügung vom 08.01.2022 sind die Regelungen, wann eine Person als enger Kontakt zu einer mit Covid19 infizierten Person gilt, neu geregelt und um Checklisten ergänzt worden. Bitte
Der Akademische Senat berichtet auf seiner Website über die Entscheidungen in der letzten Sitzung. Die Mitglieder der Universität sind herzlich eingeladen sich unter Neuigkeiten aus dem Senat - Univer
Beschreibung Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse zum Thema Forschendes Lernen. Sie möchten in Ihren Lehrveranstaltungen die Studierenden noch besser motivieren eigene Projektideen zu entwickeln,
Das Programm kann für Universitätsangehörige kostenlos über den Softwareservice bestellt werden. Vor dem Start des Kurses sollte das Programm für Sie verfügbar sein. Auf dem Anwendungsserver uniapps.u
Das Onlineangebot des Instituts für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung der FH Güstrow wird Ihnen im Fortbildungsprogramm zur Verfügung gestellt. Weiterführende Informationen zu Weiterbildungen
Gemäß Infektionsschutzgesetz haben Beschäftigte grundsätzlich selbst dafür zu sorgen, dass sie vor Arbeitsbeginn in den Gebäuden der UR entweder geimpft, genesen oder aktuell getestet sind. Die Kapazi
Die Sitzung beginnt um 14:00 Uhr. Wenn Sie als Gasthörerin oder Gasthörer an der Sitzung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 4. Januar 2022, 15:00 Uhr, unter senat@uni-rostock.de an. Zu