Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80941 Treffer:

Information zur Sensitivität von Antigentest zur Erkennung der COVID-19 – Omikron-Variante
11.01.2022

Die an der UR verteilten SARS-CoV-2 – Antigentests weisen das Nukleokapsidprotein (Protein N)-Antigen nach. Dieses (Protein N)-Antigen wird von den aufgetretenen Mutationen nicht beeinflusst. Aus dies

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/information-zur-sensitivitaet-von-antigentest-zur-erkennung-der-covid-19-omikron-variante/

FH Güstrow führt geplante Präsenzveranstaltungen digital durch
11.01.2022

Inwieweit im März Präsenzveranstaltungen stattfinden können, ist noch nicht bekannt. Die bereits digital vorbereiteten Seminare werden bei entsprechenden Anmeldungszahlen vom Fortbildungsinstitut durc

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/fh-guestrow-fuehrt-geplante-praesenzveranstaltungen-digital-durch-108302/

Info-Veranstaltung "Dienstleistungsportal" am 12.01.2022
11.01.2022

Beschäftigte der Universität Rostock finden aktuell relevante Informationen auf dem Dienstleistungsportal. In dieser einstündigen Onlineveranstaltung stelle ich das Dienstleistungsportal vor und gebe

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/info-veranstaltung-dienstleistungsportal-am-12012022/

Gesundheitsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock aktualisiert Regelungen zu Quarantäne und Kontaktpersonen
10.01.2022

Mit neuer Allgemeinverfügung vom 08.01.2022 sind die Regelungen, wann eine Person als enger Kontakt zu einer mit Covid19 infizierten Person gilt, neu geregelt und um Checklisten ergänzt worden. Bitte

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/gesundheitsamt-der-hanse-und-universitaetsstadt-rostock-aktualisiert-regelungen-zu-quarantaene-und-kontaktpersonen/

Der Senat informiert
06.01.2022

Der Akademische Senat berichtet auf seiner Website über die Entscheidungen in der letzten Sitzung. Die Mitglieder der Universität sind herzlich eingeladen sich unter Neuigkeiten aus dem Senat - Univer

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-informiert-7/

Freie Plätze für den Online-Workshop Forschendes Lernen und Lehren – Expertenaustausch
06.01.2022

Beschreibung Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse zum Thema Forschendes Lernen. Sie möchten in Ihren Lehrveranstaltungen die Studierenden noch besser motivieren eigene Projektideen zu entwickeln,

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/workshop-forschendes-lernen-und-lehren-expertenaustausch-online-findet-statt/

ITMZ informiert über Online Einführung in das Programm Affinity Photo
05.01.2022

Das Programm kann für Universitätsangehörige kostenlos über den Softwareservice bestellt werden. Vor dem Start des Kurses sollte das Programm für Sie verfügbar sein. Auf dem Anwendungsserver uniapps.u

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/itmz-informiert-ueber-online-einfuehrung-in-das-programm-affinity-photo/

Freie Seminarplätze an der FH Güstrow verfügbar
05.01.2022

Das Onlineangebot des Instituts für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung der FH Güstrow wird Ihnen im Fortbildungsprogramm zur Verfügung gestellt. Weiterführende Informationen zu Weiterbildungen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/fortbildungen-an-der-fh-guestrow-absolvieren/

Hinweise für den begleiteten Selbsttest
26.11.2021

Gemäß Infektionsschutzgesetz haben Beschäftigte grundsätzlich selbst dafür zu sorgen, dass sie vor Arbeitsbeginn in den Gebäuden der UR entweder geimpft, genesen oder aktuell getestet sind. Die Kapazi

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hinweise-fuer-den-begleiteten-selbsttest/

Der Senat tagt planmäßig
21.12.2021

Die Sitzung beginnt um 14:00 Uhr. Wenn Sie als Gasthörerin oder Gasthörer an der Sitzung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 4. Januar 2022, 15:00 Uhr, unter senat@uni-rostock.de an. Zu

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-tagt-planmaessig-6/

Zeige Ergebnisse 11001 bis 11010 von 80941.
  • Vorherige
  • ...
  • 1097
  • 1098
  • 1099
  • 1100
  • 1101
  • 1102
  • 1103
  • 1104
  • 1105
  • 1106
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock