Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80947 Treffer:

Vorläufige Einschreibezahlen veröffentlicht
04.09.2020

Ab dem 4. September werden unter Informationen > Zahlen und Fakten > Vorläufige Einschreibungen die aktuellsten Zahlen zu den diesjährigen Einschreibungen veröffentlicht. Diese Zahlen werden wöchentli

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/vorlaeufige-einschreibezahlen-veroeffentlicht-72725/

Handlungsrahmen für die Organisation von Präsenzveranstaltungen in Zeiten von Corona im Entwurf
18.08.2020

Um Universitätsangehörigen in Zeiten von Corona die Durchführung von Veranstaltungen in Präsenz im Innen- und Außenbereich (außer Lehrveranstaltungen) zu ermöglichen steht nun ein Handlungsrahmen zur

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/handlungsrahmen-fuer-die-organisation-von-praesenzveranstaltungen-in-zeiten-von-corona-im-entwurf-71641/

Die Strömungshalle ist vorübergehend gesperrt
03.09.2020

Die Strömungshalle der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik musste am 2. September 2020 vorübergehend vorsorglich gesperrt werden. Diese kurzfristige Maßnahme ist notwendig, weil an ausgewählt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-stroemungshalle-ist-voruebergehend-gesperrt-72445/

Die Wahlleiterin informiert
03.09.2020

Unter der Leitung des Rektors konstituierte sich am 2. September 2020 der Wahlausschuss für eine Amtszeit von zwei Jahren. Die Amtszeit der studentischen Mitglieder beträgt ein Jahr. Der Wahlausschuss

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-wahlleiterin-informiert-72621/

Einzelcoachings für Beschäftigte mit chronischer Erkrankung oder Behinderung
03.09.2020

Die Stabsstelle Diversity bietet ab sofort Beschäftigten mit chronischer Erkrankung oder Behinderung Einzelcoachings zum Umgang mit besonderen Situationen (wie z. B. der schwierige Zeitraum der Corona

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einzelcoachings-fuer-beschaeftigte-mit-chronischer-erkrankung-oder-behinderung-72595/

Änderungen im Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG)
02.09.2020

Um die Auswirkungen der Corona-Pandemie für Wissenschaftler/innen abzumildern, wurde die insgesamt zulässige Befristungsdauer nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) um sechs Monate verl

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aenderungen-im-wissenschaftszeitvertragsgesetz-wisszeitvg-72435/

Die Dienstreiseregelung der UR wurde aktualisiert
01.09.2020

Grundsätzlich gibt es zu Dienstreisen keine neuen Informationen vom Land M-V. Es gilt gemäß Verfügung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V in Verbindung mit den fortlaufenden Erlä

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-dienstreiseregelung-der-ur-wurde-aktualisiert-72349/

Erweiterung der Laborrichtlinie in Zeiten von Corona im Entwurf
02.09.2020

Um Universitätsangehörigen in Zeiten von Corona das Arbeiten in Kleingruppen in Laboren und Spezialräumen ohne Einhaltung des Mindestabstands zu ermöglichen, wurde durch das Rektorat die Erweiterung d

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/erweiterung-der-laborrichtlinie-in-zeiten-von-corona-im-entwurf-72429/

Würdigung der Berufsausbildung an der Universität Rostock
01.09.2020

Die Chemielaborantin Frau Hanan Al Hamwi, die Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Frau Jessica Maluck und Herr Tom Stanislawiak und der Fachinformatiker Herr Hannes Gührcke. Wir gratu

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/wuerdigung-der-berufsausbildung-an-der-universitaet-rostock-72381/

Gesundheitsseminare für Beschäftigte aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung
01.09.2020

„Leichter durch schwere Zeiten“ mit Frau Aljona Hartig, Diplom-Psychologin & psychologische Psychotherapeutin (VT). In 4 kraftspendenden Terminen werden Ihnen hilfreiche Strategien zur Krisen- und Str

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/gesundheitsseminare-fuer-beschaeftigte-aus-wissenschaft-technik-und-verwaltung-72275/

Zeige Ergebnisse 11051 bis 11060 von 80947.
  • Vorherige
  • ...
  • 1102
  • 1103
  • 1104
  • 1105
  • 1106
  • 1107
  • 1108
  • 1109
  • 1110
  • 1111
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock