Ab dem 4. September werden unter Informationen > Zahlen und Fakten > Vorläufige Einschreibungen die aktuellsten Zahlen zu den diesjährigen Einschreibungen veröffentlicht. Diese Zahlen werden wöchentli
Um Universitätsangehörigen in Zeiten von Corona die Durchführung von Veranstaltungen in Präsenz im Innen- und Außenbereich (außer Lehrveranstaltungen) zu ermöglichen steht nun ein Handlungsrahmen zur
Die Strömungshalle der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik musste am 2. September 2020 vorübergehend vorsorglich gesperrt werden. Diese kurzfristige Maßnahme ist notwendig, weil an ausgewählt
Unter der Leitung des Rektors konstituierte sich am 2. September 2020 der Wahlausschuss für eine Amtszeit von zwei Jahren. Die Amtszeit der studentischen Mitglieder beträgt ein Jahr. Der Wahlausschuss
Die Stabsstelle Diversity bietet ab sofort Beschäftigten mit chronischer Erkrankung oder Behinderung Einzelcoachings zum Umgang mit besonderen Situationen (wie z. B. der schwierige Zeitraum der Corona
Um die Auswirkungen der Corona-Pandemie für Wissenschaftler/innen abzumildern, wurde die insgesamt zulässige Befristungsdauer nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) um sechs Monate verl
Grundsätzlich gibt es zu Dienstreisen keine neuen Informationen vom Land M-V. Es gilt gemäß Verfügung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V in Verbindung mit den fortlaufenden Erlä
Um Universitätsangehörigen in Zeiten von Corona das Arbeiten in Kleingruppen in Laboren und Spezialräumen ohne Einhaltung des Mindestabstands zu ermöglichen, wurde durch das Rektorat die Erweiterung d
Die Chemielaborantin Frau Hanan Al Hamwi, die Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Frau Jessica Maluck und Herr Tom Stanislawiak und der Fachinformatiker Herr Hannes Gührcke. Wir gratu
„Leichter durch schwere Zeiten“ mit Frau Aljona Hartig, Diplom-Psychologin & psychologische Psychotherapeutin (VT). In 4 kraftspendenden Terminen werden Ihnen hilfreiche Strategien zur Krisen- und Str