Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80948 Treffer:

Präsenzlehre im Wintersemester 2020/2021 auch samstags
07.09.2020

Das Rektorat hat beschlossen, dass neben Blockveranstaltungen auch reguläre Lehrveranstaltungen samstags stattfinden dürfen, wenn es Alternativtermine gibt (beispielsweise mehrere Übungsgruppen zu unt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/praesenzlehre-im-wintersemester-2020-2021-auch-samstags-72801/

Hinweise vom Personalservice zum Jahresabschluss
23.09.2020

Für den erfahrungsgemäß zum Jahresende großen Ansturm von Personalvorgängen möchten wir den notwendigen administrativen Aufwand für alle Beteiligten möglichst unkompliziert halten. Wir bitten Sie bei

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hinweise-vom-personalservice-zum-jahresabschluss-74121/

Aktive Bewegungspause
27.08.2020

Nachdem die aktive Bewegungspause über die Sommerpause geruht hat, geht es ab dem 15.09.2020 sportlich weiter. Aufgrund der aktuellen Situation wird die aktive Bewegungspause derzeit noch online durch

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aktive-bewegungspause-71983/

Neue Wege in der Weiterbildung und für lebenslanges Lernen
27.08.2020

Kennen Sie ihr größtes Talent? Der sogenannte -Blind Spot- beschreibt jene Talente, denen Sie sich selbst nicht bewusst sind. Finden Sie hier heraus, welches Ihr Talent ist und wie Sie dies im berufli

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-wege-in-der-weiterbildung-und-fuer-lebenslanges-lernen-71951/

Weitere Termine für die Ersthelfer-Lehrgänge bis Dezember 2020 stehen fest.
26.08.2020

Bis Ende des Jahres 2020 werden weitere fünf ganztägige Ersthelferlehrgänge angeboten. Die Termine sind am 13.10., 29.10., 10.11., 24.11. sowie am 10.12.2020. Die Ersthelfer, die eine Ausbildung oder

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/weitere-termine-fuer-die-ersthelfer-lehrgaenge-bis-dezember-2020-stehen-fest-71881/

Unterbrechung der Wasserversorgung Campus Ulmenstr. 69
21.09.2020

Am 24.09.2020 erfolgt der Umschluss der Trinkwasserhaupteinspeisung für das gesamt Campusgebiet in der Ulmenstr. 69. Es ist eine Trinkwasserversorgungsunterbrechung in dem Zeitraum 14.00 – 20.00 Uhr g

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/unterbrechung-der-wasserversorgung-campus-ulmenstr-69-73727/

Welche Regelungen gibt es derzeit für Rückkehrer aus einem Risikogebiet
21.09.2020

Für Mitgliedern der Universität gelten die Regelungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Bitte beachten Sie das Merkblatt und die Informationen auf der Webseite des Gesundheitsamtes Rostock . D

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/welche-regelungen-gibt-es-derzeit-fuer-rueckkehrer-aus-einem-risikogebiet-73723/

Unbewusste Vorurteile?! Anti-Bias - neuer Workshop der Stabstelle Diversity
17.09.2020

Für die Sensibilisierung wird der Blick zunächst auf eigene Erfahrungen und Wahrnehmungen im Zusammenhang mit Vorurteilen und Machtverhältnissen gelenkt. Ziel des Workshops ist unter anderen die Ausei

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/unbewusste-vorurteile-anti-bias-neuer-workshop-der-stabstelle-diversity-73625/

„Kluge Köpfe“ unterstützt durch Sachleistungen der Universität Rostock Service GmbH
17.09.2020

Die Erstellung und Publikation der Broschüre “Kluge Köpfe“ wird durch Sachleistungen der Universität Rostock Service GmbH umgesetzt. Voraussichtlich zum Ende dieses Jahres wird die Broschüre „Kluge Kö

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/kluge-koepfe-unterstuetzt-durch-sachleistungen-der-universitaet-rostock-service-gmbh-73601/

Neue Vertragsmuster zum Abschluss von Dienstleistungs- bzw. Werkverträgen
17.09.2020

In Zusammenarbeit mit dem Referat Recht (D1.1) wurden neue Vertragsmuster für den Abschluss von Dienstleistungs- bzw. Werkverträgen erabeitet. Bitte nutzen Sie zukünftig die überarbeiteten Vertragsmus

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-vertragsmuster-zum-abschluss-von-dienstleistungs-bzw-werkvertraegen-73595/

Zeige Ergebnisse 11071 bis 11080 von 80948.
  • Vorherige
  • ...
  • 1104
  • 1105
  • 1106
  • 1107
  • 1108
  • 1109
  • 1110
  • 1111
  • 1112
  • 1113
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock