Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80995 Treffer:

Online-Vorlesung: „Computational Spectroscopy“ (2)
03.07.2020, 14:00 Uhr - 03.07.2020, 15:00 Uhr

Im Rahmen des Mare Balticum Fellowship Programms der Universität Rostock wird Professor Christian Schröder von der Universität Wien eine dreiteilige Online-Vorlesungsreihe zum Thema „Computational Spe

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/online-vorlesung-computational-spectroscopy-2-68695/

Festtagsprogramm 600 Jahre Uni Rostock - Kinder-Uni
11.11.2019, 15:00 Uhr - 11.11.2019, 16:30 Uhr

Es ist eine vorherige Anmeldung bei Wiebke Loseries notwendig: wiebke.loseries2@uni-rostock.de oder Tel.: +49 381 498-6755 Im Anschluss an die Vorlesung findet eine Rallye durch die Universität statt.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/festtagsprogramm-600-jahre-uni-rostock-kinder-uni-51911/

Workshop: Kreatives Schreiben und Präsentationstechniken für den Diversity Slam am 05.06.2019
25.05.2019, 09:00 Uhr - 25.05.2019, 18:00 Uhr

Ob alleine oder im Team, laut oder leise, politisch oder romantisch - im Wettstreit der Poet*innen ist Alles möglich! In diesem Workshop werden dir Schreibtechniken, Inspirationsquellen und ein locker

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-kreatives-schreiben-und-praesentationstechniken-fuer-den-diversity-slam-am-05062019-45523/

Jubiläumsfeier „80 Jahre Freigelände Hamburger Straße und 10 Jahre Loki-Schmidt-Gewächshäuser Botanischer Garten"
16.06.2019, 14:00 Uhr - 16.06.2019, 17:00 Uhr

Jubiläumsfeier „80 Jahre Freigelände Hamburger Straße und 10 Jahre Loki-Schmidt-Gewächshäuser Botanischer Garten". Mit Einweihung der neuen Abteilung "Geschichte der Nutzpflanzen in Nordostdeutschland

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/jubilaeumsfeier-80-jahre-freigelaende-hamburger-strasse-und-10-jahre-loki-schmidt-gewaechshaeuser-botanischer-garten-42539/

403

Seite nicht gefunden Den offiziellen Webauftritt der Universität Rostock finden Sie unter der Adresse: www.uni-rostock.de

https://www.elaine.uni-rostock.de/403/

Barrierefreiheit

Erklärung zur Bar­ri­e­re­frei­heit In Leichter Sprache ​​​​​​​ Die Universität Rostock ist bemüht, alle Websiten nach § 13 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (LBGG M-

https://www.elaine.uni-rostock.de/footer/barrierefreiheit/

Datenschutz

Datenschutzerklärung Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Date

https://www.elaine.uni-rostock.de/footer/datenschutz/

Impressum

Impressum Herausgeberin: Universität Rostock 18051 Rostock Telefon: +49 381 498-0, Telefax: +49 381 498-1032 E-Mail: pressestelleuni-rostockde Die Universität Rostock ist eine Körperschaft des öffentl

https://www.elaine.uni-rostock.de/footer/impressum/

Projektbereich C

Projektbereich C: Regeneration von Gewebestrukturen - in vitro und in vivo C01 Elektrische Stimulation der Osseoinduktion unter Verwendung alloplastischer Rekonstruktionsplatten nach Segmentresektion

https://www.elaine.uni-rostock.de/projekte/projektbereich-c/

Projektbereich B

Projektbereich B: Funktionswerkstoffe, Energieversorgung und Zuverlässigkeit B01 Elektrisch leitfähige und piezoaktive Materialien für multifunktionale Implantate zur Knochen- und Knorpelregeneration

https://www.elaine.uni-rostock.de/projekte/projektbereich-b/

Zeige Ergebnisse 11121 bis 11130 von 80995.
  • Vorherige
  • ...
  • 1109
  • 1110
  • 1111
  • 1112
  • 1113
  • 1114
  • 1115
  • 1116
  • 1117
  • 1118
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock