Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80941 Treffer:

An der UR finden ab August wieder Ersthelfer-Lehrgänge statt.
17.07.2020

In den kommenden Monaten werden zunächst drei ganztägige Ersthelferlehrgänge angeboten. Die Termine sind am 18.08., 08.09. sowie am 17.09.2020. Die Ersthelfer, die eine Ausbildung oder Fortbildung ben

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/an-der-ur-finden-ab-august-wieder-ersthelfer-lehrgaenge-statt-69405/

Vereinfachungen im Vergaberecht veröffentlicht.
07.08.2020

Per Verwaltungsvorschrift vom 14.07.2020 ändert das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit den bestehenden Erlass zur Vergabe öffentlicher Aufträge im Anwendungsbereich des Vergabegesetzes

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/vereinfachungen-im-vergaberecht-veroeffentlicht-71125/

Neue Professorin im August 2020 ernannt
06.08.2020

Frau Prof. Dr. med. ved. habil. Helen Louton wurde mit Wirkung zum 01.08.2020 zur Universitätsprofessorin für „Tiergesundheit und Tierschutz“ an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Un

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-professorin-im-august-2020-ernannt-71005/

Vorbereitungen für das Wintersemester 2020/21
07.08.2020

Das Sommersemester 2020, dass allen viel Anstrengungen abverlangt hat, geht dem Ende entgegen und die Vorbereitungen für das neue Semester laufen. Viele fragen sich, welche Regelungen für das kommende

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/vorbereitungen-fuer-das-wintersemester-2020-21-71041/

Maskenpflicht in den Gebäuden der FH Güstrow
06.08.2020

Ab Freitag, dem 7. August 2020, müssen alle Personen, die sich in den Gebäuden der Fachhochschule aufhalten, eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Nur während des Unterrichts in den sogenannten definierte

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/maskenpflicht-in-den-gebaeuden-der-fh-guestrow-71033/

Informationen zu der Technikerzulage
22.07.2020

Zum 1. Januar 2020 wurde in Teil II Abschnitt 22.2 (Techniker) die Entgeltgruppe 9a Fallgruppe 1 aufgewertet. Das Tätigkeitsmerkmal findet sich ab dem 1. Januar 2020 in der Entgeltgruppe 9b. Gleichzei

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/informationen-zu-der-technikerzulage-69783/

Die Fenster des Gebäudes in der Schwaanschen Str. 2 werden gereinigt.
31.07.2020

Am 24.08.2020 erfolgt die diesjährige Glasreinigung im Gebäude Schwaansche Straße 2. Die Mitarbeiter der Firma Reigenia Service GmbH führen die Arbeiten aus. Bitte gewähren Sie Zugang zu den Fenstern

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-fenster-des-gebaeudes-in-der-schwaanschen-str-2-werden-gereinigt-70709/

HIT goes online
04.06.2020

Aufgrund der derzeitigen Situation wurde aus dem Hochschul-Informations-Tag (HIT) in kürzester Zeit eine online Hochschul-Informations-Phase (HIP), die vom 16.05. bis 30.09.2020 läuft. Ein erster Höhe

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hit-goes-online-66699/

Beginn der Bewerbung um Studienplätze für das Wintersemester 2020/21 mit HISinOne
31.07.2020

Mit dem Beginn des Bewerbungszeitraumes um örtlich zulassungsbeschränkte, grundständige Studiengänge im 1. Fachsemester für das Wintersemester 2020/21 wurde am 01.07.2020 mit HISinOne-APP ein Teil des

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/beginn-der-bewerbung-um-studienplaetze-fuer-das-wintersemester-2020-21-mit-hisinone-68643/

Das Chipkartenportal des ITMZ enthält ab sofort eine neue Funktionalität.
21.07.2020

Das ITMZ hat das vorhandene Chipkartenportal um eine weitere Funktionalität erweitert. Chipkartenbesitzer können den Diebstahl bzw. den Verlust der persönlichen Chipkarte online melden. Die Anmeldung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/das-chipkartenportal-des-itmz-enthaelt-ab-sofort-eine-neue-funktionalitaet-69499/

Zeige Ergebnisse 11011 bis 11020 von 80941.
  • Vorherige
  • ...
  • 1098
  • 1099
  • 1100
  • 1101
  • 1102
  • 1103
  • 1104
  • 1105
  • 1106
  • 1107
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock