Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80941 Treffer:

Expertentag am 26.01.2022 - Ihre Gelegenheit für einen (Experten-) Austausch zum Forschenden Lernen und Lehren
26.11.2021

Sie möchten in Ihren Lehrveranstaltungen die Studierenden noch besser motivieren eigene Projektideen zu entwickeln, um ein Gespür für wissenschaftliche Fragestellungen an einem Forschungsgegenstand zu

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/expertentag-am-26012022-ihre-gelegenheit-fuer-einen-experten-austausch-zum-forschenden-lernen-und-lehren/

Was im Zusammenhang mit UR-externen Personen in den Gebäuden der UR aktuell zu beachten ist
24.11.2021

Aus Gründen der Praktikabilität wird die Pflicht zur Kontrolle der Impf-, Genesenen- und Testnachweise von UR-externen Personen auf diejenigen Kolleginnen und Kollegen übertragen, die UR-externe Perso

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/was-im-zusammenhang-mit-ur-externen-personen-in-den-gebaeuden-der-ur-aktuell-zu-beachten-ist/

Der Senat tagt planmäßig
24.11.2021

Die Sitzung beginnt um 14:00 Uhr. Wenn Sie als Gasthörer*in an der Sitzung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 30. November 2021, 15:00 Uhr, unter senat@uni-rostock.de an. Zu Beginn werd

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-tagt-planmaessig-5/

Öffnung eines neuen Impfzentrums in Bereich des Campus Innenstadt
24.11.2021

Erst-, Zweit- und Dritt- (sog. Booster)impfungen sind hier montags, mittwochs und freitags jeweils von 15 bis 20 Uhr möglich. Universitätsmitgliedern wird in einem Testlauf schon am 25. und 26. Novemb

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/eroeffnung-eines-neuen-impfzentrum-in-der-schwaanschen-strasse-3a-in-rostock/

Handlungsrahmen zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in Präsenz im Wintersemester 2021/2022
23.11.2021

Um den Lehrbetrieb in Präsenz trotz der aktuell schwierigen Lage und den neuen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) aufrecht erhalten zu können, müssen weitere Vorkehrungen getroffen werden.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/handlungsrahmen-zur-durchfuehrung-von-lehrveranstaltungen-in-praesenz-im-wintersemester-2021-2022/

Was Leiter:innen von Bereichen ab 25.11.2021 beachten müssen
23.11.2021

Aus Gründen der Praktikabilität wird die Pflicht zur Kontrolle von Impf-, Genesenen- und Testnachweisen auf die Leiter:innen der Bereiche – Lehrstuhlinhaber:innen, Werkstatt- und Laborleiter:innen, Le

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/was-leiterinnen-von-bereichen-ab-25112021-beachten-muessen/

Information zum Thema „Booster-Impfung“
18.11.2021

Kolleginnen und Kollegen fragen in unterschiedlichen Kontexten nach, ob wie im Frühjahr eine Booster-Impfaktionen speziell für Beschäftigte der UR angeboten wird. Wir bitten um Verständnis, dass wir e

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/information-zum-thema-booster-impfung-106121/

Freie Plätze für den Erste-Hilfe-Lehrgang am 23.11. verfügbar
18.11.2021

Weitere Informationen dazu finden Sie im Dienstleistungsportal unter CORONA Sonderinformationen > Grundsätzliches > Handlungsrahmen zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen (außer Lehrveranstaltung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/freie-plaetze-fuer-den-erste-hilfe-lehrgang-am-2311-verfuegbar/

Anmietung der Messehalle für Prüfungen Anfang Februar 2022
17.11.2021

Das Rektorat hat die Anmietung der Hansemesse für Prüfungen vom 02.02.2022 bis 08.02.2022 beschlossen. Es werden wieder vier Blöcke mit je 90 Plätzen mit jeweils 1,5m Abstand zur Verfügung stehen. Ent

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/anmietung-der-messehalle-fuer-pruefungen-anfang-februar-2022/

Sicherheitsbeauftragte und Laserschutzbeauftragte an der Uni Rostock
18.11.2021

Im laufenden Jahr haben sich einige Beschäftigte bereit erklärt, die Aufgabe der / des Sicherheitsbeauftragten bzw. Laserschutzbeauftragten wahrzunehmen. Die aktuellen Listen aller Sicherheitsbeauftra

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/sicherheitsbeauftragte-und-laserschutzbeauftragte-an-der-uni-rostock/

Zeige Ergebnisse 10931 bis 10940 von 80941.
  • Vorherige
  • ...
  • 1090
  • 1091
  • 1092
  • 1093
  • 1094
  • 1095
  • 1096
  • 1097
  • 1098
  • 1099
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock