Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80917 Treffer:

Verlängerung Rahmenvertrages für Apple Produkt + Anpassung der Konditionen
02.02.2022

Der Rahmenvertrag für Apple Produkt mit der Bechtle GmbH&Co.KG wird um ein Jahr verlängert bis zum 31.01.2023. Ab dem 01.02.2022 werden die Konditionen (Rabattsätze und Skonto) für Bestellung aus dem

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/verlaengerung-rahmenvertrages-fuer-apple-produkt-anpassung-der-konditionen/

Information zu Covid-19-Fällen in Kalenderwoche 4 an unserer Universität
31.01.2022

Prof. Dr. Wolfgang Schareck Rektor

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/covid-19-faelle-an-unserer-universitaet/

Nur noch wenige freie Plätze für hochschuldidaktische Online-Workshops im Februar
31.01.2022

Im Mittelpunkt des praxisnahen Workshops Kommunikation und Konfliktlösung steht die Frage, wie Konflikte professionell und empathisch geschlichtet oder gelöst werden können. Hierfür bilden grundlegend

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/nur-noch-wenige-freie-plaetze-fuer-hochschuldidaktische-online-workshops-im-februar/

Regelungen zum Arbeitsort mobil verlängert bis zum 19.03.2022
31.01.2022

Die aktuell geltenden Regelungen finden Sie im Dienstleistungsportal . Grundlage für die Verlängerung sind die gesetzliche Regelung des Bundes zur Umsetzung des Corona-Schutzes am Arbeitsplatz §28b In

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/regelungen-zum-arbeitsort-mobil-verlaengert-bis-zum-19032022/

Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement und studentischer Prorektor der Universität Rostock gewählt
27.01.2022

Neue Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement ist Dr. Ludmila Lutz-Auras. Ihre Amtszeit beginnt am 1. April 2022 und endet am 13. April 2023. Sie tritt die Nachfolge von

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/prorektorin-fuer-internationales-gleichstellung-und-vielfaltsmanagement-und-studentischer-prorektor-der-universitaet-rostock-gewaehlt-1/

Neues Formular für die Erteilung der Zeichnungsbefugnis
28.01.2022

Im Zuge der Anpassung des Prozesses zur Erteilung der Zeichnungsbefugnis haben wir das entsprechende Formular angepasst. Wir bitten ab sofort um Verwendung des neuen Formulars. Dieses finden Sie hier

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neues-formular-fuer-die-erteilung-der-zeichnungsbefugnis/

Hochschul-Coronaverordnung verlängert
28.01.2022

Zur vorangegangenen Fassung gibt es keine Änderungen. Die aktuelle Verordnung finden Sie hier . Die geltenden Regelungen werden durch das Wissenschaftsministerium in Abstimmung mit den Hochschulen for

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hochschul-coronaverordnung-verlaengert/

Geänderte Kriterien für Impfnachweise und Genesenenstatus beachten
27.01.2022

Folgende Änderungen gelten: Wenn Sie mit dem Impfstoff Janssen von Janssen-Cilag International NV (Johnson & Johnson) geimpft sind, sind ab sofort zwei Impfdosen notwendig. Eine Kombination mit einem

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/geaenderte-kriterien-fuer-impfnachweise-und-genesenenstatus-beachten-108921/

Der Senat tagt planmäßig
27.01.2022

Wenn Sie als Gasthörerin oder Gasthörer an der Sitzung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 1. Februar 2022, 15:00 Uhr, unter senat@uni-rostock.de an. Zu Beginn werden nichtöffentliche Be

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-tagt-planmaessig-7/

Neuigkeiten aus dem Konzil
27.01.2022

Das Konzil hat in seiner dritten Sitzung der Amtsperiode 2021-2023 eine neue Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement sowie einen neuen studentischen Prorektor gewählt.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neuigkeiten-aus-dem-konzil-1/

Zeige Ergebnisse 10901 bis 10910 von 80917.
  • Vorherige
  • ...
  • 1087
  • 1088
  • 1089
  • 1090
  • 1091
  • 1092
  • 1093
  • 1094
  • 1095
  • 1096
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock