Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80421 Treffer:

Pfingstrosen (Paeonia spp.)

Pflanze des Monats Mai 2024: Die Pfingstrosen (Paeonia spp.) Paeonia officinalis Die Gattung Paeonia (Paeoniaceae) umfasst ca. 30 Arten, bei denen es sich um niedrige Stauden bzw. um bis zu 2 m hohe S

https://www.garten.uni-rostock.de/ihr-besuch/pflanze-des-monats/2023-1/pfingstrosen-paeonia-spp/

Netzwerktreffen vom Netzwerk Alltagskultur Ost am 27. Mai 2024 in Dresden
04.06.2024

Unser alljährliches Netzwerktreffen abseits der regelmäßigen Online-Meetings hat am 27. Mai 2024 in Dresden stattgefunden. Die Kolleginnen und Kollegen vom Institut für Sächsische Geschichte und Volks

https://www.wossidlo.uni-rostock.de/wossidlo-forschungsstelle/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/netzwerktreffen-vom-netzwerk-alltagskultur-ost-am-27-mai-2024-in-dresden-196531/

Selbstlernangebot: Einführung Forschungsdatenmanagement
02.10.2023

Universitätsbibliothek Rostock || Selbstlerneinheit FDM || Dauer ca. eine Stunde Das Team Forschungsdaten der Universitätsbibliothek Rostock hat auf seiner Webseite eine Selbstlerneinheit zum Forschun

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/selbstlernangebot-einfuehrung-forschungsdatenmanagement-196529/

Culture-Ecology-Change (Ein-Fach-Master)

Welcome to “Culture, Ecology, Change” Climate change, biodiversity loss, uneven development, resultant demographic pressures … We are living in a world of multiple ecological and humanitarian crises.

https://www.iaa.uni-rostock.de/studium/studiengaenge/master-ein-fach-a-z/culture-ecology-change/

Footer

Kontakt It- und Medienzentrum Albert-Einstein-Strasse 22 18059 Rostock Tel.: +49 381 498-5301 Fax: +49 381 498-5302 itmz(at)uni-rostock.de Service Startseite

https://www.iaa.uni-rostock.de/footer/

Lehrstühle/Abteilungen

https://www.iaa.uni-rostock.de/institut/lehrstuehleabteilungen/

Gastbeitrag anlässlich 75 Jahre Grundgesetz bei LTO erschienen
23.05.2024

Der Beitrag ist hier abrufbar.

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/gastbeitrag-anlaesslich-75-jahre-grundgesetz-bei-lto-erschienen-195683/

Unternehmenstag der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät
12.06.2024, 17:00 Uhr - 12.06.2024, 20:00 Uhr

Mehrere Unternehmen aus der Umgebung werden ihr Unternehmen vorstellen. Im Anschluss wird es ein nettes Beisammensein bei Kaltgetränken und Imbiss geben. Wann: 12.06.2024, ab 17.00 Uhr Wo: Großer Hörs

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/unternehmenstag-der-agrar-und-umweltwissenschaftlichen-fakultaet-1/

Speicherung elektrischer Energie mit neuartigen, organischen Redox-Flow-Batteries

Speicherung elektrischer Energie mit neuartigen, organischen Redox-Flow-Batteries Experimentelle Erschließung von Redox-Flow-Batteries für den Chemieunterricht Elektrische Energie aus Wind- und Solara

https://www.didaktik.chemie.uni-rostock.de/forschung/innovative-batterien-fuer-den-chemieunterricht/speicherung-elektrischer-energie-mit-neuartigen-organischen-redox-flow-batteries/

Anne Vater

Anne Vater, M.A. Lehrbeauftragte Alte Geschichte bis 2018 E-Mail: anne.vateruni-rostockde Lebenslauf geb. 1993 in Rostock 2012-2015 Bachelor der Fächer Alte Geschichte und Geschichte an der Universitä

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/anne-vater/

Zeige Ergebnisse 5611 bis 5620 von 80421.
  • Vorherige
  • ...
  • 558
  • 559
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • 567
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock