Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80421 Treffer:

ZLB together
21.06.2024, 17:00 Uhr

Bald ist es endlich soweit und unser alljährliches ZLBeTogether-Lehramtsfestival findet wieder statt. ? Im Juni erwarten Euch spannende Schnupper-Workshops, Infostände und eine Podiumsdiskussion rund

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/zlb-together-196429/

Lernumgebung

Hörsaalgebäude Lehrbereich der Didaktik Hörsäle Astrokuppel Seminarräume Lernumgebung Für eine angenehme Lernumgebung sorgen zum einen die Räumlichkeiten bzw. Begegnungsstätten und die Atmosphäre. Hie

https://www.physik.uni-rostock.de/das-institut/das-institut-fuer-physik/lehr-und-lernbereiche-am-institut-fuer-physik/lehrnumgebung/

Astrokuppel

Hörsaalgebäude Lehrbereich der Didaktik Hörsäle Astrokuppel Seminarräume Lernumgebung Astrokuppel Rundflug um die Astrokupppel Einsatz Am Institut für Physik gehört die Astronomie zur Ausbildung in de

https://www.physik.uni-rostock.de/das-institut/das-institut-fuer-physik/lehr-und-lernbereiche-am-institut-fuer-physik/astrokuppel/

Grillabend
04.06.2024, 18:00 Uhr

Wir laden euch herzlich ein zum Grillabend am Südstadtcampus am Dienstag, den 04.06.2024 um 18 Uhr . Gesellt euch mit euren Kommilitonen zu ein paar Leckereien vom Grill. Dazu stellen wir euch auch no

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/grillabend-188631/

Institutsausflug der Romanistik am 11.06.2024
11.06.2024

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/institutsausflug-der-romanistik-am-11062024-196495/

Studium Übersicht am IAA

Studium Übersicht am IAA Bachelor-Studiengang (Zwei-Fächer) Ordnungen Bachelor-Studienganges Master-Studiengang (Ein-Fach-Master) Ordnungen des Ein-Fach-Masterstudienganges Master-Studiengang (Zwei-Fa

https://www.iaa.uni-rostock.de/studium/studium-uebersicht-am-iaa/

Nachruf Dr. Klaus Kilimann
03.06.2024

Klaus Kilimann, geboren am 11.10.1938 in Ortelsburg, ging nach der Flucht aus Ostpreußen nach Mecklenburg in Neukloster zur Schule, wo er 1956 das Abitur bestand. Von 1956-1961 studierte er Physik an

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/das-institut-fuer-physik-der-universitaet-rostock-trauert-um-seinen-ehemaligen-kollegen-dr-klaus-kilimann-196537/

Aktuelles / Veranstaltungen

https://www.iaa.uni-rostock.de/aktuelles-/-veranstaltungen/

Lepine (Lupinus spp.)

Maandenplant Braakmaand 2024: De Lepine (Lupinus spp.) Lupinus polyphyllus De Gattung Lupinus (Lepine, Vilken, Fidelkarn) gehürt tau de Hülsen-früchtler (Fabaceae) un ümfött mihr as 200 Oorten. Disse

https://www.garten.uni-rostock.de/ihr-besuch/pflanze-des-monats/maandenplant/lepine-lupinus-spp/

Führung im Freigelände des Botanischen Gartens
09.06.2024, 14:00 Uhr - 09.06.2024, 15:00 Uhr

In Mecklenburg-Vorpommern ist der Botanische Garten der Universität Rostock die einzige Einrichtung, in der vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten aus Nordostdeutschland systematisch und kontinuierlich

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/fuehrung-im-freigelaende-des-botanischen-gartens-196527/

Zeige Ergebnisse 5601 bis 5610 von 80421.
  • Vorherige
  • ...
  • 557
  • 558
  • 559
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock