Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80363 Treffer:

Schließzeit Büro der Rektorin zum Jahresende
19.12.2023

Ab 03.01.2024 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da. Ines Bergknecht Büro der Rektorin

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/schliesszeit-buero-der-rektorin-zum-jahresende-new6581707366d65488428012/

Fachschaftsrat

Salvete commilitones! Wer wir sind? Wir sind der Fachschaftsrat in den A ltertumswissenschaften (FIDA) am HSI und freuen uns, dich an der Universität Rostock begrüßen zu dürfen. Wir vertreten die Stud

https://www.altertum.uni-rostock.de/foerderverein-und-fachschaftsrat/fachschaftsrat/

Gemeinsam für eine digitale Zukunft
04.12.2023

Rund 80 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes M-V trafen sich am 4. Dezember 2023 an der Universität Rostock, um am ersten großen Vernetzungstre

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/gemeinsam-fuer-eine-digitale-zukunft-181021/

Einladung zum Fachtag Kinderschutz und Kindeswohl in pädagogischen und sozialpädagogischen Handlungsfeldern
08.01.2024, 09:50 Uhr

Liebe Studierende, liebe Interessierte, auch in diesem Semester bietet das Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik Studierenden sowie externen Interessierten einen Online-Fachtag zum The

https://www.iasp.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/einladung-zum-fachtag-new65841859af180767414924/

Gewächshausführung
04.02.2024, 14:00 Uhr - 04.02.2024, 15:00 Uhr

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/gewaechshausfuehrung-181345/

Der Senat tagt planmäßig
21.12.2023

Die Sitzung beginnt um 14:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Informationen zum Rücklagenzuführungsmodell für die Hochschulen, ein Bericht über die Arbeit des Behindertenbeauftragten und die Befas

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-tagt-planmaessig-new658421a68d56a622491549/

Der Wahlvorstand für die Wahl der Fakultätsvertreterinnen der Gleichstellungsbeauftragten informiert
21.12.2023

Der Wahlvorstand hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2023 das Wahlergebnis der Wahl der Fakultätsvertreterinnen der Gleichstellungsbeauftragten an der Juristischen Fakultät und Theologischen Fakultä

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-wahlvorstand-fuer-die-wahl-der-fakultaetsvertreterinnen-der-gleichstellungsbeauftragten-informiert-new6584026266974814301307/

Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht: Europa und das Weltraumrecht
13.12.2023

Nicht nur eine wachsende Zahl von Staaten, sondern auch die Europäische Union dringt in den Weltraum vor. In der internationalen Gemeinschaft wird der Weltraum nicht nur zu verschiedenen Zwecken genut

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/forum-oeffentliches-und-europaeisches-wirtschaftsrecht-europa-und-das-weltraumrecht-new6583ff14ebd98115296877/

Hinweise zum Jahreswechsel 2023/2024
21.12.2023

Dennoch bitten wir auch um Ihre Unterstützung: Bitte stellen Sie über die Feiertage die Thermostatventile auf die Stufe 1 (entspricht etwa 12 °C). Achten Sie auch darauf, dass in den Fluren, WC-Räumen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hinweise-zum-jahreswechsel-new658405451620e763892228/

Hannes Grunert

Dr.-Ing. Hannes Grunert Anschrift: Konrad Zuse Haus Albert-Einstein-Straße 22 Raum: 347 Telefon: 0381-498 7436 E-Mail: hg(at)informatik.uni-rostock.de Wissenschaftlicher Werdegang B.Sc. Informatik, Un

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/mitarbeiter/heuer/hannes-grunert/

Zeige Ergebnisse 4311 bis 4320 von 80363.
  • Vorherige
  • ...
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock