Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80366 Treffer:

News 5

Planetenlauf in Warnemünde gestartet - 30.09.23 Start der 8 km-Strecke des Planetenlaufs. Bei der geführten Wanderung entlang des Planetenwegs herrschte reger Andrang. Am 30. September fand morgens be

https://www.hed.physik.uni-rostock.de/start/news-5/

E2MUT

Emissionsfreie Elektromobilität für maritime urbane Transporte Leitgedanke des E2MUT-Bündnisses ist die Erarbeitung von Lösungsansätzen für eine emissionsfreie maritime Elektromobilität, um dem stetig

https://www.rt.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/e2mut/

GALILEOnautic 2+

GALILEOnautic - Autonomes Navigieren und optimiertes Manövrieren von kooperierenden Schiffen in sicherheitskritischen Bereichen Ziel des Vorhabens ist die Modulentwicklung zum Aufbau und der Umsetzung

https://www.rt.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/galileonautic/

OTC Flying ARGO - B

OTC Flying ARGO - B Im Rahmen des Projekts Flying Argo soll ein neuartiger „flapping-foil“ Unterwassergleiter entwickelt werden, der als erweiterndes Werkzeug zu bestehenden, globalen Monitoringnetzwe

https://www.rt.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/otc-flying-argo-b/

Medien

Medienbeiträge Druckionisation in extrem dichten Plasmen World’s strongest laser enables pressure-driven ionization - Nature Research Briefings Die Sonne im Labor - Newsportal der Helmholtz Gemeinscha

https://www.hed.physik.uni-rostock.de/medien/

News2

Auf der Suche nach kosmischen Diamanten und einer seltsamen Form von Wasser: Physikerinnen und Physiker der Universität Rostock experimentieren an Deutschlands größtem Forschungsinstrument Ein interna

https://www.hed.physik.uni-rostock.de/start/news2/

Dissertationen und Habilitationsschriften finden

Dissertationen und Habilitationsschriften finden Alle an der Universität Rostock veröffentlichten Doktorarbeiten und Habilitationsschriften wurden und werden in der Regel in der Bibliothek archiviert.

https://www.ub.uni-rostock.de/lernen-arbeiten/wissenschaftliches-arbeiten/dissertationen-und-habilitationsschriften-finden/

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2024!
22.12.2023

Das Team der Rostocker Wirtschaftsinformatik wünscht allen Studierenden, Kolleginnen und Kollegen an der Universität Rostock, Partnern in Forschung und Lehre, Mitstreitenden in Projekten, ehemaligen M

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/frohe-weihnachten-und-einen-guten-start-ins-jahr-2024-new65856db3a50c0104383858/

CV - Dominik Kraus

CV - Prof. Dr. Dominik Kraus Aktuelle Positionen: Seit 2020: Professor für Hochenergiedichtephysik an der Universität Rostock Seit 2021: Gruppenleiter (Teilzeit) am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendor

https://www.hed.physik.uni-rostock.de/cv-dominik-kraus/

CV - Dominik Kraus

CV - Prof. Dr. Dominik Kraus Current positions: Since 2020: Professor for High Energy Density Physics at University of Rostock Since 2021: Group leader (part-time) at Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossend

https://www.hed.physik.uni-rostock.de/cv-dominik-kraus-en/

Zeige Ergebnisse 4331 bis 4340 von 80366.
  • Vorherige
  • ...
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438
  • 439
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock