Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

FH Güstrow Online-Seminar: Führen auf Distanz
18.10.2023

18.10.2023 || ganztägig || online Im Rahmen der Corona-Krise wird das sogenannte „Social Distancing“ als Mittel der Wahl zur Eindämmung der Epidemie angesehen. Das bedeutet in Zeiten digitaler Technol

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-online-seminar-fuehren-auf-distanz-171857/

Neuer Foto-Wettbewerb der Pressestelle
04.10.2023

Wir möchten Sie einladen, Ihr bestes Fotomotiv (bitte nur ein Motiv) zu dieser Thematik mit uns zu teilen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – wir sind völlig offen und ganz gespannt auf Ihre I

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neuer-foto-wettbewerb-der-pressestelle-new651d029672b55725748561/

Ummeldetag für neue Studierende der Uni Rostock
11.10.2023, 09:00 Uhr - 11.10.2023, 13:00 Uhr

Auch in diesem Jahr wird es einen Ummeldetag für die neuen Studierenden der Universität Rostock geben. Zur Durchführung der Ummeldung ist Folgendes notwendig: Erstens: Unverbindliche und anonyme Bestä

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ummeldetag-fuer-neue-studierende-der-uni-rostock-new651d554e91852489376100/

Schnellstart "Willkommen an der Uni Rostock" am 06.10.2023
04.10.2023

Weitere Informationen insbesondere den Link für die Anmeldung zum Schnellstart "Willkommen an der Uni Rostock" finden Sie in UR-interne Termine hier . Alexandra Anbuhl S31 Organisationsberatung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/schnellstart-willkommen-an-der-uni-rostock-am-06102023-174785/

„Nächste Bewässerung in 36 Stunden!“
05.10.2023

Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer sichtbarer. In Deutschland folgte in den vergangenen Jahren ein trockener Sommer auf den anderen. In diesem Jahr herrschte in Frankreich, Italien und Spa

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/naechste-bewaesserung-in-36-stunden-new651e686223a05662217331/

Feierliche Übergabe der Zeugnisse
03.11.2023, 14:00 Uhr

Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik lädt zur feierlichen Übergabe der Bachelor- und Masterzeugnisse am Freitag, 3. November 2023, um 14 Uhr in die Universitätskirche der Universität Rosto

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/akademische-festveranstaltung-new651e75d20e9be629538422/

Junheng Zhang

Junheng Zhang M. Sc. wissenschaftlicher Mitarbeiter Kontakt Universität Rostock Lehrstuhl für Schiffbau Seminargebäude (Haus III) / Raum 222 Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock Telefon +49 (0)381-498

https://www.lsb.uni-rostock.de/team/junheng-zhang/

Iven Topp

Iven Topp M. Sc. wissenschaftlicher Mitarbeiter Kontakt Universität Rostock Lehrstuhl Schiffbau Seminargebäude (Haus III) / Raum 222 Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock Telefon: +49 (0)381-498-9273 E

https://www.lsb.uni-rostock.de/team/iven-topp/

KI im Unternehmensalltag: Zukunftszentrum MV+ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen
02.10.2023

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen im Land eingesetzt werden? Dazu hat das Zukunftszentrum MV+ seit 2019 schon weit über 700 Unternehmen informiert. Und das Proj

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/ki-im-unternehmensalltag-zukunftszentrum-mv-unterstuetzt-kleine-und-mittlere-unternehmen-new651ed3de30354789160047/

Seminar zur Vorbereitung auf den Ruhestand
07.03.2024, 09:00 Uhr - 07.03.2024, 16:00 Uhr

07.03.2024 || 09:00 bis 16:00 Uhr || Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, der Raum wird noch bekannt gegeben Nachdem Sie Jahrzehnte im Berufsleben aktiv und tätig waren, warte

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/default-d9d894c0d738d903a3e6e5702d0b3f85/

Zeige Ergebnisse 3191 bis 3200 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock