Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Beiratstreffen des Projekts EKLAIR im Museumsdorf Cloppenburg vom 21.-22.09.2023
23.09.2023

Das erste Beiratstreffen im Projekt „EKLAIR – Ehrenamtliche Kulturarbeit in ländlichen Regionen. Eine Vergleichsstudie im Oldenburger Münsterland und im Landkreis Rostock“ fand vom 21. bis 22. Septemb

https://www.wossidlo.uni-rostock.de/wossidlo-forschungsstelle/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/beiratstreffen-des-projekts-eklair-im-museumsdorf-cloppenburg-vom-21-22092023-new650e9f2097a73876816520/

Workshop: Medientraining für Wissenschafter:innen
28.09.2023, 09:00 Uhr - 29.09.2023, 16:00 Uhr

28./29. September 2023 || jeweils 9:00 Uhr - 16:00 Uhr || Ulmencampus, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock, Haus 3, 2. OG, Raum 321 Das verständliche Kommunizieren von Forschungszielen, -inhalten und -ergeb

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-medientraining-fuer-wissenschafterinnen-new64ef4202d04e7703265160/

Storytelling - Ein schulisches Angebot (Kopie 1)

BNE-Kurs „Ein schulisches Angebot“ Kinderbücher (Quelle: Susan Pollin) Anliegen Das schulische Angebot – im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - richtet sich an Studierende des Lehr

https://www.zlb.uni-rostock.de/fort-weiterbildung/zertifikatskurse/bne-ein-schulisches-angebot-1-1/

Archiv

Forschungsprojekte AC/DC-weeds - Applying and Combining Disturbance and Competition for an agro-ecological management of perennial weeds Projektleitung: Prof. Dr. Bärbel Gerowitt Zeitraum: 2019-2022 A

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/phytomedizin/forschung/archiv/

Einführungswochenauftritt 2023
13.10.2023, 15:30 Uhr

In dem Stück werden zwei Forschende mit einem Raumschiff in den Weiten des Universums unterwegs sein. Sie erhalten einen Notruf und müssen einen gestrandeten Weltraumhändler retten. Das Stück dauert i

https://www.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/einfuehrungswochenauftritt-2023-new651198bbeb7ca697989435/

Grillen Einführungswoche 2023
11.10.2023, 19:00 Uhr

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/grillen-einfuehrungswoche-2023-new65119d63d9fa6018137590/

Hot Dog und Kubb 2023
13.10.2023, 17:00 Uhr

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/hot-dog-und-kubb-2023-new65119eb5a3909935824523/

Planetenlauf 2023
30.09.2023, 09:00 Uhr

Weitere Informationen auf planetenweg-warnemuende.de .

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/planetenlauf-2023-new65119a69a23ac965659478/

Veröffentlichungen

https://www.imd.uni-rostock.de/forschung/veroeffentlichungen/

Campus Rallye 2023
11.10.2023, 16:00 Uhr

Ihr wollt ein wenig Kommilitonen und das Gelände der Universität kennen lernen, dann seid Ihr bei der Campusrallye richtig! Treffpunkt ist am 11.10.2023 um 16 Uhr im Foyer der Physik.

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/campus-rallye-2023-new65119c51547c6562145479/

Zeige Ergebnisse 3241 bis 3250 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock