Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

SoSe 23 Digitales Lehren und Lernen

Interdisziplinäre Ringvorlesung "Digitales Lehren und Lernen" Präzenz und online 13.04.2023: Digitale Lehrveranstaltungen: Was haben wir gelernt? (Prof. Dr. Karsten Wolf, Theoretische Informatik, Inst

https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/forschung-und-lehre/aktivitaeten/ringvorlesungen/sose-23-digitales-lehren-und-lernen/

CMS/DMS-Update 09/2023 am 29.09.2023
25.09.2023

Als neue Kollegen (Anja Kistner für DMS und Sven Junker für CMS) ist uns der Wunsch nach engmaschigerem Austausch und transparenter Information schnell deutlich geworden. Dem werden wir mit dem Format

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/cms-dms-update-09-2023-new65113991acb0e850662934/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
25.09.2023

In den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Rostock ist folgende Satzung veröffentlicht worden: Nr. 47/2023 Zweite Satzung zur Änderung der Fachschaftsrahmenordnung der Studierendenschaft der Un

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-new6511907e85cb9755170481/

Schnellstart "PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen" (für Betrachter)
26.09.2023, 10:00 Uhr - 26.09.2023, 11:00 Uhr

Inhalt: Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leistungen der zentralen Dienstleister innerhalb de

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-fuer-betrachter-new64816dc8e5208376947347/

Willkommen im Programm!
26.09.2023

Wir begrüßen die neuen Mentees im Durchgang für Doktorand:innen des Mentoringprogramms Am 10. und 11. Oktober haben wir die neuen Mentees in das Mentoringprogramm für die Doktorant:innnen eingeführt.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/willkommen-im-programm-new65129c71c581b168686784/

Willkommen im Programm!
26.09.2023

Der fünfte Durchgang für Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen im Mentoringprogramm hat begonnen Am 04. und 05. Oktober haben wir neun neue Mentees begrüßen können. Die Postdoktorandinnen und Ju

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/willkommen-im-programm-new65129ab222240095157661/

Benutzerkontosperrung

Benutzerkontosperrung Eine Kontosperrung kann aus verschiedenen Gründen vorliegen. Aktivitäten, wie das Verlängern von Medien sind dann nicht mehr möglich. Sollten Sie Fragen zu einer vorliegenden Spe

https://www.ub.uni-rostock.de/nutzen-leihen/benutzerkonto/benutzerkontosperrung/

Erhöhung Bestellvolumen bestehendes Fernleihkonto

Erhöhung Bestellvolumen bestehendes Fernleihkonto Für die Änderung des Bestellvolumens Ihres bereits eingerichteten Fernleihkontos füllen Sie bitte dieses Formular aus. Fragen hierzu richten Sie bitte

https://www.ub.uni-rostock.de/nutzen-leihen/bestellmoeglichkeiten/fernleihe/erhoehung-bestellvolumen-bestehendes-fernleihkonto/

Änderung Daten bestehendes Fernleihkonto

Änderung Daten bestehendes Fernleihkonto Für die Änderung der Daten Ihres bereits eingerichteten Fernleihkontos füllen Sie bitte dieses Formular aus. Fragen hierzu richten Sie bitte per E-Mail an fern

https://www.ub.uni-rostock.de/nutzen-leihen/bestellmoeglichkeiten/fernleihe/aenderung-daten-bestehendes-fernleihkonto/

Der chemische Zauber einer Stradivari
13.12.2023, 15:00 Uhr

Referent : Herr Prof. Roth Datum: Mi, 13.12.2023 (ab 9:45 Uhr) Ort: Paul-Gerhardt-Gymnasium (Berliner Chaussee 2, 15907 Lübben (Spreewald)) Lehrkräfte der Sek I/II ----- Wenn ein Geigenvirituose uns m

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/der-chemische-zauber-einer-stradivari-174403/

Zeige Ergebnisse 3281 bis 3290 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock