Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79965 Treffer:

Schnellstart: Willkommen an der Universität Rostock (online)
06.10.2023, 10:00 Uhr - 06.10.2023, 11:00 Uhr

06.10.2023 || 10:00 bis 11:00 Uhr || online via Zoom Herzlich willkommen an Bord! In dieser einstündigen Live-Onlineveranstaltung begrüßen wir neue Kolleg:innen an der Universität Rostock. Sie erhalte

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-willkommen-an-der-universitaet-rostock-online-new64a5366d07ed3675089891-2/

Schnellstart "Willkommen an der Universität Rostock" (online)
06.10.2023, 10:00 Uhr - 06.10.2023, 11:00 Uhr

Inhalt: Herzlich willkommen an Bord! In dieser einstündigen Live-Onlineveranstaltung begrüßen wir neue Kolleg:innen an der Universität Rostock. Sie erhalten zentrale Informationen zu Ihrem Start und z

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-willkommen-an-der-universitaet-rostock-online-new64a53a37e78d1806038644/

Baumbiologie, Schadsymptome, Baumansprache und -kontrolle
08.10.2023, 14:00 Uhr - 08.10.2023, 15:00 Uhr

Der Botanische Garten lädt alle Interessierten zu einer öffentlichen Führung ein, bei der es um die Beurteilung des Wachstums und des Zustands von Bäumen geht. Welche Faktoren lassen Bäume wachsen und

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/baumbiologie-schadsymptome-baumansprache-und-kontrolle/

Einführungsveranstaltungen für unsere neuen Studentinnen und Studenten
11.10.2023 - 13.10.2023

Um allen Studienanfängern im Fach Physik (Lehramt und Bachelor oder Master) den Einstieg ins Studium zu erleichtern, bietet das Institut für Physik Einführungsveranstaltungen vom 11. bis 13. Oktober 2

https://www.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/einfuehrungsveranstaltungen-fuer-studienanfaenger-174475/

Admin-Rechte in Stud.IP

Admin-Rechte Im Einzelfall ist es möglich, dass Nutzer*innen administrative Rechte für die Bearbeitung von Inhalten einzelner Einrichtungen, Institute usw. erhalten. Dafür ist in jedem Fall eine Befür

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/e-learning/studip/darstellung-in-studip-3x/

ratiogeo Feldtag
04.10.2023

Durch die Projektpartner der OG wurde versucht den Anwesenden die Inhalte und Ansätze des Projekts anschaulich näher zu bringen. Seitens der Universität Rostock führte Dr.-Ing. Görres Grenzdörffer aus

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/ratiogeo-feldtag-new651d2084d3be4287929853/

Kompaktseminar: Dank Energiemanagement den ganzen Tag fit und konzentriert (online) / ausgebucht
03.11.2023, 10:00 Uhr - 03.11.2023, 11:30 Uhr

03.11.2023 || 10:00 bis 11:30 Uhr || online via Zoom Erfahren Sie, wie Sie Ihre Energie steigern und Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz optimieren können, indem Sie die transformative Kraft des Atems un

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/kompaktseminar-dank-energiemanagement-den-ganzen-tag-fit-und-konzentriert-online-new64d49cd5b3cfa409659724/

Suche-Angebote

Suche Weiterbildungsangebote

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/suche-angebote/

Tagung der FH Güstrow: In Führung gehen - Der triangulierte Spagat; die Führungskraft zwischen den Erwartungshaltungen
16.11.2023, 09:00 Uhr - 16.11.2023, 15:00 Uhr

16.11.2023 || ab 09 Uhr - ganztägig || Festsaal (Gebäude 4) der Fachhochschule Die Führungstagung ist die neunte Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik „In Führung geh

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/tagung-der-fh-guestrow-in-fuehrung-gehen-der-triangulierte-spagat-die-fuehrungskraft-zwischen-den-erwartungshaltungen-new651d1577a3e0d358123255/

Start des neuen IT Rahmenvertrages
04.10.2023

Die rahmenvertraglich gebundenen Artikel stehen im Onlineshop der Bechtle GmbH zur Verfügung. Ist eine Konfiguration nicht im Online-Shop erhältlich, so kann diese bei der Bechtle GmbH per E-Mail ange

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/start-des-neuen-it-rahmenvertrages-new651d28ab0c4fa263134279/

Zeige Ergebnisse 3151 bis 3160 von 79965.
  • Vorherige
  • ...
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock