Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79878 Treffer:

Stadtradeln für ein gutes Klima
05.04.2023

Ab dem 14.05. bis 03.06.2023 heißt es für Interessierte der Stadt Rostock wieder fleißig(er) in die Pedale treten. Die Universität Rostock möchte gerne Teil der Initiative "Stadtradeln für ein gutes K

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/stadtradeln-fuer-ein-gutes-klima/

Rostocker Wissenschaftler erforschen Lebensdauer von Unternehmen
06.04.2023

„Durch das Mathematik-Studium an der Universität Rostock habe ich ein universelles Werkzeug als Grundlage für meine wissenschaftliche Arbeit mitbekommen“, sagt Anne-Marie Toparkus, Doktorandin am Lehr

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-wissenschaftler-erforschen-lebensdauer-von-unternehmen/

Film + Filmgespräch über „Seneca“ im Kino
02.05.2023, 19:00 Uhr - 02.05.2023, 00:00 Uhr

Am 2. Mai 2023, 19.00 Uhr, präsentieren Prof. Dr. Ludger Jansen (Philosophie) und Prof. Dr. Nicola Hömke (Latinistik) von der Uni Rostock in Zusammenarbeit mit dem Liwu e.V. und der Weltkino Filmverle

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/film-filmgespraech-ueber-seneca-im-kino/

Lernangebote für Prozessmanagement an der UR
27.03.2023

Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leistungen der zentralen Dienstleister innerhalb der UR nachvollziehbar und transparent zu beschreiben. Wir bieten in

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/lernangebote-fuer-prozessmanagement-an-der-ur/

Aktuelles aus der Hochschuldidaktik
05.04.2023

In folgenden Workshops der Hochschuldidaktik sind noch wenige freie Plätze verfügbar: "Didaktisches Visualisieren" - ONLINE - 13/14.04.2023 "Methodenwerkstatt für aktive Lehre" - 20./21.04.2023 (koste

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aktuelles-aus-der-hochschuldidaktik/

20230331-Bericht_ueber_den_Energiebedarf_im_Zeitraum_der_Energiepreissteigerung_2022.pdf

storages/uni-rostock/UniHome/Presse/Energie/20230331-Bericht_ueber_den_Energiebedarf_im_Zeitraum_der_Energiepreissteigerung_2022.pdf

Information für Mitwirkende zur Langen Nacht der Wissenschaften und zum HIT
05.04.2023

Am 04. Mai 2023 findet die diesjährige Lange Nacht der Wissenschaften statt und Anfang Juni folgt dann der Hochschulinformationstag (HIT). Dabei handelt es sich um Arbeit in den Abendstunden und am Wo

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/information-fuer-mitwirkende-zur-langen-nacht-der-wissenschaften-und-zum-hit/

Personalgrunddaten ändern
04.04.2023

Damit Sie im Arbeitskontext richtig angesprochen werden und vor allem damit Ihre Personal- und Entgeltangelegenheiten richtig bearbeitet werden können, haben Sie die Verpflichtung, Änderungen, die sic

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/personalgrunddaten-aendern/

Vortragsreihe Kultur im Kloster im Sommersemester 2023
05.04.2023

Der Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen und das Kulturhistorische Museum Rostock veranstalten im Sommersemester 2023 wieder die interdisziplinäre Vortragsreihe "Kultur im Kloste

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortragsreihe-kultur-im-kloster-im-sommersemester-2023/

Vortragsreihe Kultur im Kloster im Sommersemester 2023
05.04.2023

Der Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen und das Kulturhistorische Museum Rostock veranstalten im Sommersemester 2023 wieder die interdisziplinäre Vortragsreihe "Kultur im Kloste

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/vortragsreihe-kultur-im-kloster-im-sommersemester-2023-2/

Zeige Ergebnisse 1681 bis 1690 von 79878.
  • Vorherige
  • ...
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock