Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80372 Treffer:

Prof. K. Heshami, UO

Apl.-Prof. Dr. Khabat Heshami Universität Ottawa Fakultät für Physik 25 Templeton Street, Ottawa, Ontario, KIN 6N5 Kanada Tel: +1 613 990 0945 E-Mail: vorname.nachname [at] nrc-cnrc.gc.ca Institutshom

https://www.iqs.uni-rostock.de/team/vorstand/projektleiter-pis/teilnehmende-forscherinnen/prof-c-heshami/

Teilprojekte

Teilprojekte im Überblick Lernen Sie die Themen und Ansprechpartner der DiCaRo-Teilprojekte kennen und nehmen Sie Kontakt auf. Die Vielfalt von DiCaRo Das Projekt Digitaler Campus Rostock - kurz DiCaR

https://www.dicaro.uni-rostock.de/teilprojekte/

DiCaRo

Digitaler Campus Rostock Gemeinsam für eine nachhaltige Digitalisierung in der Lehre DiCaRo steht für Digitaler Campus Rostock. Die Universität Rostock ist eine traditionsbewusste Universität mit eine

https://www.dicaro.uni-rostock.de/

digital outgoing

Digital outgoing Worum geht es? Das Pilotprojekt „digital outgoing“ verbindet die traditionelle Dozierenden- und Studierendenmobilität in einem neuen kooperativen Lehrformat. Digitale Lehrveranstaltun

https://www.dicaro.uni-rostock.de/teilprojekte/digital-outgoing/

Praxis-orientierte Hybrid-Lehre

Praxis-orientierte Hybrid-Lehre Worum geht es? Im Rahmen dieses Projektes werden anwendungsfreundliche und kostengünstige technische Lösungen für die Live-Übertragung (Streaming) und Videoaufzeichnu

https://www.dicaro.uni-rostock.de/teilprojekte/praxis-orientierte-hybrid-lehre/

Projektleiter (PIs)

https://www.iqs.uni-rostock.de/team/vorstand/projektleiter-pis/

Doktoranden

https://www.iqs.uni-rostock.de/team/doktoranden/

Lehrvideos

Gestaltung datenschutzkonformer, unterrichtsbasierter Lehrvideos durch artifical intelligence Worum geht es? Ziel des vorliegenden Projektes ist die (Weiter-)Entwicklung einer AI-Software zur automati

https://www.dicaro.uni-rostock.de/teilprojekte/lehrvideos/

Evaluation

Evaluation und zukunftssichere Rahmenbedingungen Worum geht es? Zur Begleitung und kontinuierlichen Überprüfung der Effekte der durchgeführten Maßnahmen soll ein Monitoring-System implementiert werd

https://www.dicaro.uni-rostock.de/teilprojekte/evaluation/

E-Klausuren

Umsetzung von E-Klausuren Nachhaltige Verankerung technischer Innovation Worum geht es? In diesem Teilprojekt wird ein Konzept für E-Klausuren entwickelt und erprobt, das eine effizientere Prüfungsdu

https://www.dicaro.uni-rostock.de/teilprojekte/e-klausuren/

Zeige Ergebnisse 4491 bis 4500 von 80372.
  • Vorherige
  • ...
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock