Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80370 Treffer:

DISS Data Literacy

Digital Scholar Ship (DISS) – Data Literacy Worum geht es? Ziel ist die Entwicklung eines interdisziplinären und interfakultären Moduls im Wahlbereich der Studiengänge der Universität Rostock, beginne

https://www.dicaro.uni-rostock.de/teilprojekte/diss-data-literacy/

Nachholen von Zugangsvoraussetzungen

Digitale Lehrangebote zum Nachholen von Zugangsvoraussetzungen Worum geht es? Die Zulassung zu einem Masterprogramm erfolgt für viele internationale Studierende mit der Auflage, bestimmte Kompetenzen

https://www.dicaro.uni-rostock.de/teilprojekte/nachholen-von-zugangsvoraussetzungen/

Tag der Digitalisierung

Tag der Digitalisierung Impulse setzen und voneinander lernen Hier geht es es zur Tagungshomepage. Kontakt Projekt DiCaRo Digitaler Campus Rostock Leitung Prof. Dr. Karsten Wolf psluni-rostockde Koord

https://www.dicaro.uni-rostock.de/tag-der-digitalisierung/

404

Seite nicht gefunden Den offiziellen Webauftritt der Universität Rostock finden Sie unter der Adresse: www.uni-rostock.de

https://www.dicaro.uni-rostock.de/404/

Projektziele

Projektziele DiCaRo wird die nachhaltige Digitalisierung von Studium und Lehre an der Universität Rostock voranbringen. Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Seite. Das Warum, Was und Wie von DiCaRo Auf d

https://www.dicaro.uni-rostock.de/projektziele/

Koordination und Recht

Projektkoordination, zentrale Beratung, rechtliche Rahmenbedingungen Worum geht es? Im Rahmen der Projektkoordination sollen die unterschiedlichen Aktivitäten in den Pilotprojekten miteinander und mit

https://www.dicaro.uni-rostock.de/teilprojekte/koordination-und-recht/

Neue Pressemitteilung - Forschungsdefizite und Forschungsbedarf für die Arktis und Antarktis identifiziert
24.11.2023

Forschende der Universität Rostock haben einen wichtigen Beitrag zu einem internationalen richtungsweisenden Artikel über den Wissensmangel und Forschungsbedarf der Biowissenschaften in den Polargebie

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/neue-pressemitteilung-forschungsdefizite-und-forschungsbedarf-fuer-die-arktis-und-antarktis-identifiziert-new65605efd54ad2577534967/

Bioenergie

Bioenergie Der Kurs erklärt praxisnah und wissenschaftlich fundiert, wie Bioenergie aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden kann. Der Fokus des Onlinekurses liegt auf dem Energieträger Biogas un

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/offene-uni-rostock/onlinekurse/bioenergie/

European Public Sector Accounting

European Public Sector Accounting (PSA) Get to know different approaches and traditions of PSA in selected EU countries. The online course European Public Sector Accounting is a component of the EU Er

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/offene-uni-rostock/onlinekurse/european-public-sector-accounting/

Lageplan

Lageplan Die Standorte der Universität können Sie über das hier verlinkte Geoportal erreichen. Über die Treffpunkt-Funktion können Sie einen Punkt in der Karte benennen und erhalten anschließend einen

https://www.lemos.uni-rostock.de/footer/lageplan/

Zeige Ergebnisse 4501 bis 4510 von 80370.
  • Vorherige
  • ...
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock