Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80372 Treffer:

Grundlagen

Grundlagen der Mikrobiologie 14070 V: 4 SWS, 4. Sem. o Inhalt: Einführung in die Mikrobiologie Struktur der prokaryotischen Zelle Wachstum der Mikroorganismen Physiologie der Mikroorganismen Prinzipie

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/studium/praktikum/grundlagen/

Laborkurs

Laborkurs 14818 P: 1 SWS, 5. Sem., o, LA G-H, H-R, So Inhalt, Schwerpunkte: Dieses Pratikum wird für alle Studierenden angeboten, die ein Lehramt anstreben. Folgende Versuche werden durchgeführt: Hers

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/studium/praktikum/laborkurs/

Bachelorarbeiten

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/abschlussarbeiten/abschlussarbeiten-mikrobielle-physiologie/bachelorarbeiten/

Datenschutz

Datenschutzerklärung Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Date

https://www.itu.uni-rostock.de/footer/datenschutz/

Impressum

Impressum Herausgeberin: Universität Rostock 18051 Rostock Telefon: +49 381 498-0, Telefax: +49 381 498-1032 E-Mail: pressestelleuni-rostockde Die Universität Rostock ist eine Körperschaft des öffentl

https://www.itu.uni-rostock.de/footer/impressum/

Dissertationen

Dissertationen Sehen Sie hier eine Übersicht aller am LKV promovierten Mitarbeiter: Karsten Schleef Analyse und Optimierung des Verbrennungsprozesses von Dual-Fuel-Motoren bei Betrieb mit schwankenden

https://www.lkv.uni-rostock.de/forschung/publikation/dissertationen/

TEME2030+

TEME2030+ - Technology Evaluation for Marine Engines for GHG Targets 2030+ Neuartige Technologiekonzepte zur effektiven Reduzierung der Treibhausgasemissionen von gasbasierten Marinegroßmotoren Projek

https://www.lkv.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/teme2030/

Darum LKV

8 Gründe für den Lehrstuhl Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren Praxisnahes Studium Das Praktikum Maschinenlabor, viele HiWi-Angebote und stud. Arbeiten ermöglichen die Arbeit in aktuellen Forschun

https://www.lkv.uni-rostock.de/studium-lehre/studieninteressierte/darum-lkv/

Plattform InnoFuels

Plattform InnoFuels Vernetzung, Weiterentwicklung und Rahmenbedingungen zum Hochlauf strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe Projektziele: Vernetzung zur Beschleunigung von Her

https://www.lkv.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/plattform-innofuels/

Stud.IP

Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen tragen Sie sich bitte bei Stud.IP für die jeweiligen Module ein, um aktuelle Infomationen und Zugang zu den begleitenden Materialien zu erhalten. Die Anzah

https://www.itu.uni-rostock.de/studium/sonstiges/studip/

Zeige Ergebnisse 4451 bis 4460 von 80372.
  • Vorherige
  • ...
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock