Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80372 Treffer:

Hochschulinformationstag
03.06.2023, 10:00 Uhr

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/hochschulinformationstag-4/

alle Doktorand:innen im Überblick

Doktorandenausbildung Alle Doktorand:innen, die an diesem Qualifizierungsprogramm teilnehmen, erhalten sowohl eine wissenschaftliche Ausbildung als auch einen Forschungsaufenthalt an einer teilnehmend

https://www.iqs.uni-rostock.de/team/doktoranden/doktorandinnen/

Sommer- & Winterschulen

Jährliche Sommer- und Winterschulen Jährlich findet eine Sommer- oder Winterschule an wechselnden Orten in beiden Ländern statt. Diese dauern 1 Woche. Professoren, Gastredner und Doktoranden werden ih

https://www.iqs.uni-rostock.de/veranstaltungen/sommer-winterschulen/

Forschung

DFG "Funding Acknowledgements" Funding Acknowledgements machen deutlich, welche Förderorganisationen eine Publikation finanziell unterstützt hat. Damit wird von Seiten der Autoren die Dankbarkeit für

https://www.iqs.uni-rostock.de/research/

Sommerschule 2026 in Rostock

https://www.iqs.uni-rostock.de/veranstaltungen/sommer-winterschulen/sommerschule-2026-in-rostock/

die Postdoktoranden im Überblick

https://www.iqs.uni-rostock.de/team/postdocs/postdoc/

H2 Schmierstoffe

H2 Schmierstoffe Maßgeschneiderte Schmieröle für H2-Anwendungen Projektziel Der Einsatz von Wasserstoffmotoren ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Energiewende und kann in vielen Einsatzgebieten e

https://www.lkv.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/h2-schmierstoffe/

Staatsexamensarbeiten (Lehramt)

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/abschlussarbeiten/abschlussarbeiten-mikrobielle-physiologie/staatsexamensarbeiten-lehramt/

ThermoSynCon

ThermoSynCon – “Development of thermophilic microorganisms for syngas conversion to biobased fuels and chemicals” Synthesis gas (syngas) is a gas mixture mainly consisting of hydrogen (H 2 ), carbon d

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/forschung/projekte/aktuelle-projekte-mikrobielle-physiologie/3/

Kontakt Nancy Schmidt

Kontakt Dr. Nancy Schmidt Raum: 2.02 Tel.: +49 (0)381 / 498 6143 nancy.schmidtuni-rostockde

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/team-mikrobielle-physiologie/wissenschaftlicher-werdegang/wissenschaftlicher-werdegang-prof-bahl/kontakt-nancy-magnus/

Zeige Ergebnisse 4441 bis 4450 von 80372.
  • Vorherige
  • ...
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock