Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80906 Treffer:

Dokumentation zum Fach-Gespräch "Mobil arbeiten"
23.06.2021

Mobiles Arbeiten wird auch nach der Corona-Pandemie unseren Arbeitsalltag prägen. Deshalb arbeiten wir für die UR an einem Handlungsrahmen für mobiles Arbeiten. Um die Perspektive der Beschäftigten au

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dokumentation-zum-fach-gespraech-mobil-arbeiten-verfuegbar/

Fach-Impuls zur Agilen Hochschulorganisation
14.06.2021

In den letzten Jahren hat sich die Welt um uns herum so radikal verändert, dass wir die Organisation Universität dringend modernisieren müssen. Mit unserem Modell "Agile Hochschulorganisation" haben w

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/fach-impuls-zur-agilen-hochschulorganisation/

Auf die Räder, fertig, los!
02.08.2021

Im Zeitraum vom 22.08. - 11.09.2021 können wir wieder gemeinsam für Klimaschutz und Radverkehrsförderung radeln und so Punkte sammeln. Die Teilnehmenden können sich über www.stadtradeln.de/rostock im

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/auf-die-raeder-fertig-los/

Die Universität in Zeiten der Pandemie - Befragung des Konzils/ Denkwerkstatt
28.07.2021

Die Universität befindet sich weiterhin in einem Ausnahmezustand, auch wenn erste Lichtblicke erkennbar sind. Allerdings sollte auch in einer solchen Situation reflektiert werden, was gut ist und was

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-universitaet-in-zeiten-der-pandemie-befragung-des-konzils-denkwerkstatt/

Teilzielvereinbarung "Digitale Transformation der Hochschulen in M-V zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie" wurde veröffentlicht
23.07.2021

Ab sofort ist die Teilzielvereinbarung "Digitale Transformation der Hochschulen in M-V zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie" veröffentlicht. Die Dokumente finden Sie im universitätsint

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/teilzielvereinbarung-digitale-transformation-der-hochschulen-in-m-v-zur-bewaeltigung-der-auswirkungen-der-corona-pandemie-veroeffentlicht/

Online Workshop: Betreuung von Abschlussarbeiten
14.07.2021

Bei der Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten sind Sie mit einer komplexen Lehraufgabe konfrontiert. Sie unterstützen Studierende bei der Themenwahl oder Eingrenzung, motivieren bei Krisen, gebe

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/online-workshop-betreuung-von-abschlussarbeiten/

Sicher durch den Sommer
09.07.2021

In den letzten Wochen und Monaten sind wir oft mit besonderen Situationen konfrontiert worden, die uns an Belastungsgrenzen gebracht haben. Der Sommer bietet für die Meisten neben Zeit zur Erholung un

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/sicher-durch-den-sommer/

Citavi-Campuslizenz um Webversion erweitert
08.07.2021

"Citavi Web" ist nun betriebssystemunabhängig für alle Studierenden und das Personal der Universität Rostock nutzbar. Voraussetzung ist die Anmeldung mit dem eigenen Citavi-Account . Falls bislang kei

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/citavi-campuslizenz-um-webversion-erweitert/

Impftermine buchen – Link zum Buchungsportal und telefonische Anmeldung geändert
08.07.2021

Ab sofort sollen die Impfanmeldungen für Studierende und Beschäftigte der Universität Rostock über die Telefonhotline Tel. 0385-202 711 15 oder das Online Buchungsportal des LaGuS https://www.corona-i

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/impftermine-buchen-link-zum-buchungsportal-und-telefonische-anmeldung-geaendert-96131/

Online Workshop: Medien- und Urheberrecht (für Nichtjurist*innen)
07.07.2021

Um bei der Erarbeitung von Lehrangeboten im digitalen Raum rechtlich sicher zu agieren, bietet die Hochschuldidaktik den Workshop "Medien- und Urheberrecht (für Nichtjurist*innen)". Ziel ist es Fragen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/online-workshop-medien-und-urheberrecht-fuer-nichtjuristinnen-1/

Zeige Ergebnisse 10811 bis 10820 von 80906.
  • Vorherige
  • ...
  • 1078
  • 1079
  • 1080
  • 1081
  • 1082
  • 1083
  • 1084
  • 1085
  • 1086
  • 1087
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock