Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80906 Treffer:

Floating Offshore Wind Solutions (OWSplus)

Floating Offshore Wind Solutions (OWSplus) Projektlaufzeit: 08/2019 - 07/2022 Das Projekt Bündnis OWSplus strebt in den drei Hauptfeldern der Technologieplattform (Schwimmende Unterstrukturen, Schwimm

https://www.lwet.uni-rostock.de/forschung/konstruktive-konzepte-fuer-windenergieanlagen/floating-offshore-wind-solutions-owsplus/

Kontakt

Kontakt Haben Sie Fragen, Ideen, Anregungen oder sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Postanschrift Universität Rostock Fakultät für Maschinenbau

https://www.lwet.uni-rostock.de/kontakt/

Dr.-Ing. Dang Ngoc Danh

Dr.-Ing. Dang Ngoc Danh Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschung Forschung Modellierung und Simulation dynamischer Systeme Entwurf von modellbasierten Regelungs- und Beobachterstrukturen für hydrostat

https://www.com.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/wissenschaftliche-mitarbeiter/msc-dang-ngoc-danh-1/

Projekt Digitaler Campus Rostock (DiCaRo) startet am 1. August 2021
18.06.2021

Die Universität Rostock erhält im Rahmen des Förderprogramms „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre 3,4 Millionen Euro für die Umsetzung des Vorha

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/projekt-digitaler-campus-rostock-dicaro-startet-am-1-august-2021/

Freie Seminarplätze an der FH Güstrow in den Bereichen IT und Hochschuldidaktik
17.06.2021

Anbei eine Liste der Seminare mit freien Plätzen in den Bereichen IT und HD der FH Güstrow, welche im August bis Mitte September angeboten werden. Nähere Informationen zum Absolvieren einer Weiterbild

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/freie-seminarplaetze-an-der-fh-guestrow-in-den-bereichen-it-und-hd-94671/

Durchführung der Präsenzprüfungen mit großen Teilnehmerzahlen in der Stadthalle statt in der Messehalle
18.06.2021

Aufgrund der weiteren Nutzung der Messehalle als Impfzentrum werden die großen Präsenzprüfungen, die bisher in der Messehalle eingeplant waren, wie letztes Semester in der Stadthalle stattfinden. Gepl

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/durchfuehrung-der-praesenzpruefungen-mit-grossen-teilnehmerzahlen-in-der-stadthalle-statt-in-der-messehalle/

Förderfonds „Carpe digitale“
17.06.2021

Dafür werden Lehrende der Universität Rostock gesucht, die sich in Tandems oder Gruppen den spezifischen Herausforderungen des digitalen Lehrens stellen möchten. Gefördert werden Projekte, die Lehrver

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/foerderfonds-carpe-digitale-1/

Das Familienbüro informiert
16.06.2021

Zum Ferienprogramm Sollte es aufgrund von Kitaschließungen zu kurzfristigem Betreuungsbedarf Ihrer Kinder kommen, gibt es die Möglichkeit, eine Betreuung über unseren Kooperationspartner „Elternzeit –

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/das-familienbuero-informiert/

Information zu Covid-19-Fällen in der Kalenderwoche 23 an unserer Universität
16.06.2021

Prof. Dr. Wolfgang Schareck Rektor

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/information-zu-covid-19-faellen-in-der-kalenderwoche-23-an-unserer-universitaet/

In dieser Woche werden erneut Selbsttests an die einzelnen Organisationseinheiten ausgeliefert.
16.06.2021

Die Anzahl der Selbstest richtet sich nach den Bedarfsmeldungen der einzelen Organisationseinheiten an das Krisenmanagement. Sofern zusätzlicher Testbedarf besteht oder ein Überhang an Tests vorliegt,

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/in-dieser-woche-werden-erneut-selbsttests-an-die-einzelnen-organisationseinheiten-ausgeliefert/

Zeige Ergebnisse 10771 bis 10780 von 80906.
  • Vorherige
  • ...
  • 1074
  • 1075
  • 1076
  • 1077
  • 1078
  • 1079
  • 1080
  • 1081
  • 1082
  • 1083
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock